26.10.2012 Aufrufe

BWL A - Marketing

BWL A - Marketing

BWL A - Marketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kritische Beurteilung des<br />

Lebenszyklusmodells 2.1 <strong>Marketing</strong>strategie<br />

Implikationen<br />

+ Sicherung der späteren Rentabilität des Unternehmens durch<br />

frühzeitige Entwicklung und Durchsetzung von Produkten im<br />

Markt<br />

+ Bedeutung der frühen Phasen zur Sicherung einer langfristig<br />

starken Wettbewerbsposition<br />

Kritik<br />

- Unterstellung eines Einflusses der Zeit auf die Umsatz-<br />

/Gewinnentwicklung (Gegenbeispiel: Persil)<br />

- Unterstellung des idealtypischen Verlaufs der Lebenszykluskurve<br />

- Vernachlässigung unternehmerischer Aktivitäten<br />

- Willkürliche Abgrenzung der einzelnen Phasen/Ableitung der<br />

Normstrategien<br />

Fachgebiet <strong>BWL</strong> 7<br />

Technische Universität Darmstadt<br />

29<br />

Univ.- Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!