10.01.2014 Aufrufe

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HA</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>Agentur</strong> <strong>GmbH</strong> – Wirtschafts- und Regionalforschung –<br />

5.3 Fazit Jugendagentur Offenbach<br />

Die Jugendagentur Offenbach ist eine spezifische Einrichtung für jugendliche Kunden,<br />

unabhängig davon, ob sie im Leistungsbezug der Sozialhilfe stehen. Gemeinsames<br />

Merkmal der jungen Klientel ist, dass sie über keinen schulischen oder beruflichen<br />

Abschluss verfügt und somit vor großen Problemen beim Einstieg in das Berufsleben<br />

steht.<br />

Im Vergleich zu den anderen Job-Center-Einrichtungen hat die Jugendagentur eine<br />

komplett andere Kundenstruktur. Dennoch sind die Probleme, vor denen die Kunden<br />

stehen, zum Teil vergleichbar. So stehen einer (Wieder-)Eingliederung in den<br />

Erwerbsprozess vielfältige Gründe entgegen. Was die Einschätzungen über die Beratungs-<br />

und Hilfsangebote anbelangt, so ist ein Vergleich mit anderen Einrichtungen<br />

nicht vertretbar. Aufgrund der insgesamt geringen Fallzahl bei beiden Kundenbefragungen<br />

und mangelnder Referenzwerte ist im Rahmen der Evaluierung kein<br />

abschließendes Urteil über den Erfolg und die Nachhaltigkeit der Integrations- und<br />

Hilfsangebote dieser Einrichtung möglich.<br />

In der Gesamtbetrachtung und unter Würdigung der im Jahre 2004 sehr angespannten<br />

Arbeits- und insbesondere Ausbildungsmarktsituation 31 stellt jedoch die nachhaltige<br />

Vermittlung von rund einem Drittel der jugendlichen Kunden einen Erfolg dar.<br />

Darüber hinaus ist zu erwarten, dass sich die „Dividende“ einer solchen spezifischen<br />

Einrichtung, d.h. die Vermeidung von struktureller Arbeitslosigkeit gerade zu Beginn<br />

der Erwerbsphase, erst sehr langfristig, aber dafür umso nachhaltiger auf den regionalen<br />

Arbeitsmarkt auswirken wird.<br />

31 Vgl. Kisseler; Rohde (2005).<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!