29.10.2012 Aufrufe

Special - Flotte.de

Special - Flotte.de

Special - Flotte.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wer<strong>de</strong>n per Massenmail über <strong>de</strong>n saisonalbedingten<br />

Reifenwechsel informiert“, beschreibt<br />

Dieter Prohaska <strong>de</strong>n halbjährlichen Reifenwechsel<br />

bei adidas.<br />

Zu <strong>de</strong>n Rahmenbedingungen <strong>de</strong>s Reifenmanagements<br />

gaben die Beiratsmitglie<strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong><br />

Stichworte: Hans-Joachim Schwandt sieht<br />

im Reifenportfolio keine No-Name-Rä<strong>de</strong>r vor,<br />

die Reifen- und Felgengrößen sind vorgeschrieben.<br />

Peter Stamm stellt fest, dass durch die stärkeren<br />

Motorisierungen die Laufleistungen auf<br />

etwa 30-33.000 km gesunken sind (vorher ca.<br />

45.000 km). Wichtige Entscheidungsgrößen<br />

stellt für Peter Pfister an erster Stelle <strong>de</strong>r Preis<br />

gefolgt von <strong>de</strong>r Laufleistung dar. Unabhängige<br />

Tests in Verbraucherzeitschriften bil<strong>de</strong>n allgemein<br />

die Maßstäbe.<br />

Fazit: Dies stellt nur einen kleinen Einblick in<br />

die stun<strong>de</strong>nlangen Gespräche dar, wichtig waren<br />

uns ebenfalls die Zwiegespräche abseits <strong>de</strong>r<br />

Tagung. Der Fuhrparkalltag ist abwechslungsreich<br />

und in je<strong>de</strong>m Unternehmen unterschiedlich.<br />

Wir haben während <strong>de</strong>r zwei Tage viele Anregungen<br />

und Input mitgenommen, die in die<br />

zukünftige Heftgestaltung einfließen und somit<br />

vielleicht die eine o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re vorbeugen<strong>de</strong><br />

Maßnahmen gegen die Stolpersteine <strong>de</strong>s<br />

Fuhrparkgeschäfts an die Hand geben.<br />

1. 1. Einig war man sich nicht immer (H.-J. Schwandt,<br />

P. Stamm)<br />

2. 2. 2. Rauf kommt man mit <strong>de</strong>m Touareg auch überall<br />

3. 3. 3. Dieter Prohaska und Peter Pfister diskutieren über<br />

<strong>de</strong>n Reifenwechsel<br />

4. 4. 4. Das Begrüßungskommitee Bernd Franke, Dr.<br />

Stefan Brungs und Markus Groß (VW Group Fleet International)<br />

5. 5. 5. Die Autostadt präsentiert sich als Entspannungsoase<br />

6. 6. 6. C.-P. Gotta argumentiert für sein Erdgas-Engagement<br />

7. 7. 7. Anregen<strong>de</strong>r Austausch in großer Run<strong>de</strong><br />

8. 8. 8. Je<strong>de</strong>r Fuhrpark ist an<strong>de</strong>rs, so auch die Meinungen<br />

(Peter Pfister, Christian Scholz)<br />

9. 9. Der Touareg fährt auch über Baumstämme<br />

10. 10. 10. Das sogenannte Herz <strong>de</strong>r Autostadt: In <strong>de</strong>n Türmen<br />

sind die Fahrzeuge vor <strong>de</strong>r Auslieferung logistisch<br />

geschickt untergebracht<br />

11. 11. Interessiert folgt die Mannschaft von <strong>Flotte</strong>nmanagement<br />

<strong>de</strong>n Ausführungen (Bernd Franke,<br />

Ralph Wuttke, Julia Rose, Erich Kahnt)<br />

12. 12. Diskussion im kleinen Kreis (P. Stamm,<br />

Burkhardt Langen, Claus-Peter Gotta, Sven Schulze)<br />

13. 13. 13. Neu-Mitglied Dieter Prohaska<br />

14. 14. 14. Die perfekte Welle<br />

15. 15. Im Fuhrpark von Bernd Wickel und Stephan Faut<br />

sind bestimmte Fahrzeugausstattungen wie Navigationsgeräte<br />

in <strong>de</strong>r Car Policy vorgeschrieben<br />

Redaktionsbeirat 107<br />

Redaktionsbeirat 107<br />

6 7<br />

8 9<br />

10 11<br />

12 13<br />

14 15<br />

<strong>Flotte</strong>nmanagement 5/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!