29.10.2012 Aufrufe

Special - Flotte.de

Special - Flotte.de

Special - Flotte.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98<br />

Salon<br />

QashQai<br />

„Käsch-kai“ spricht sich <strong>de</strong>r Name <strong>de</strong>s neuen Nissan-SUV, <strong>de</strong>s ersten Nissan-Mo<strong>de</strong>lls,<br />

das komplett vom 2003 in London neu eröffneten Nissan Design Center Europe<br />

(NDE) verantwortet wird. In Punkto Größe soll <strong>de</strong>r QashQai eine Mittelstellung<br />

zwischen einer Schrägheck-Limousine <strong>de</strong>s C-Segments und einem SUV einnehmen,<br />

er ist 4,32 Meter lang, 1,78 Meter breit und 1,61 Meter hoch. Der Radstand<br />

misst 2,63 Meter. Es wur<strong>de</strong> beson<strong>de</strong>ren Wert darauf gelegt, <strong>de</strong>n Fahrerplatz streng<br />

mit tief eingelassenen Rundinstrumenten und einer weit nach oben gezogenen<br />

Mittelkonsole ergonomisch zu gestalten. Bei <strong>de</strong>n Motoren besteht die Wahl zwischen<br />

je zwei Common-Rail-Turbodiesel-Aggregaten (78 kW/106 PS und 110 kW/<br />

150 PS) und zwei Benzinern (85 kW/115 PS und 103 kW/140 PS). Je nach Motorenwahl<br />

ergeben sich verschie<strong>de</strong>ne Getriebe-Optionen: manuelle Fünf- und Sechsganggetriebe,<br />

Sechsstufen-Automatik und stufenloses CVT-Getriebe mit manueller<br />

Schaltoption. Auf Wunsch rüstet Nissan mit <strong>de</strong>m aus <strong>de</strong>m X-TRAIL bekannten<br />

ALL-MODE 4x4-Allradsystem aus.<br />

Alternative<br />

Auch für die sechste Generation <strong>de</strong>s Ford Transit kommt jetzt die Erdgas-Version auf<br />

<strong>de</strong>n Markt, die bei <strong>de</strong>r Nutzfahrzeug-IAA in Hannover ihre Weltpremiere feierte. Alle<br />

neuen Ford Transit CNG können darüber hinaus regenerativ erzeugtes Bio-Methan<br />

tanken. Als Motor kommt hier das neu entwickelte 2,3 Liter-Duratec-Benzin-Triebwerk<br />

mit 107 kW/145 PS zum Einsatz (Euro 4). Der Transit CNG steht in drei unterschiedlichen<br />

Radstän<strong>de</strong>n und unterschiedlichen Varianten (Kastenwagen, Pritschenwagen<br />

und Fahrgestell) zur Auswahl. Einstiegsmo<strong>de</strong>ll ist <strong>de</strong>r Kastenwagen FT 330 K.<br />

Das Fassungsvermögen <strong>de</strong>r Erdgastanks (im La<strong>de</strong>raum o<strong>de</strong>r in Unterflurtechnik) liegt<br />

je nach Version zwischen 24,3 und 38,6 Kilogramm, was nach Herstellerangaben Reichweiten,<br />

ausschließlich mit Erdgas betrieben, zwischen 250 und über 400 Kilometern<br />

ermöglicht. Hinzu kommt jeweils <strong>de</strong>r serienmäßige 80-Liter-Benzintank. Der Mehrpreis<br />

für die CNG-Versionen beträgt je nach Variante zwischen netto 3.950 Euro und<br />

4.700 Euro.<br />

<strong>Flotte</strong>nmanagement 5/2006<br />

Optimierung<br />

Der BMW X5, 1999 Begrün<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Segmentes SAV (Sports Activity Vehicle), erscheint<br />

vollständig neuentwickelt unter Wahrung <strong>de</strong>s Karosserie- und Antriebskonzeptes mit<br />

leistungsstärkeren Motoren (plus 6 bis plus 18 Prozent), torsionssteifer Karosserie<br />

mit optimierter Aerodynamik, Doppelquerlenker-Vor<strong>de</strong>rachse, Integral-IV-Hinterachse<br />

sowie weiterentwickeltem Allradantrieb BMW x-Drive. Die Aktiv-Lenkung soll Fahrdynamik<br />

und Agilität begünstigen, AdaptiveDrive und adaptive Stoßdämpfer sollen die<br />

Wankstabilisierung för<strong>de</strong>rn. Er wird mit Sechsgang-Automatik für schnellere Schaltvorgänge<br />

und reduziertem Verbrauch (Werksangaben: minus 5 bis minus 14 Prozent)<br />

sowie elektronischem Gangwahlschalter ausgeliefert. Der Innenraum ist geräumiger<br />

(max. La<strong>de</strong>volumen jetzt 1.750 Liter), die dritte Sitzreihe optional. Er kommt En<strong>de</strong><br />

März auf <strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen Markt zu Preisen von netto 43.151 Euro (X5 3.0si), 57.731<br />

Euro (X5 4.8i) und 43.613 Euro (X5 3.0d).<br />

Europalösung<br />

KIA stellte <strong>de</strong>n kompakten Fünftürer cee’d auf <strong>de</strong>m Pariser Salon als „ersten reinen<br />

Europäer“ <strong>de</strong>r Marke vor. Denn <strong>de</strong>r „ED“ (interner Co<strong>de</strong> für „European Design“) wird<br />

ausschließlich in <strong>de</strong>r Slowakei produziert und in Europa vertrieben. Er ist 4,20 Meter<br />

lang, <strong>de</strong>r Radstand misst 2,65 Meter. Im September 2007 soll das Kombi-Mo<strong>de</strong>ll, im<br />

Dezember 2007 <strong>de</strong>r sportliche Dreitürer folgen. Ab Marktstart im Dezember 2006 stehen<br />

vier Motoren zur Auswahl: drei Benziner (1,4 Liter/1,6 Liter und 2,0 Liter mit<br />

variabler Ventilsteuerung) und ein Diesel (1,6 Liter mit variabler Turbinengeometrie).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!