29.10.2012 Aufrufe

Special - Flotte.de

Special - Flotte.de

Special - Flotte.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62<br />

Extra<br />

And the winner is....<br />

Saab 9-5 Sport Kombi 1.9 TiD<br />

Kombi-Limousinen<br />

Laut Dataforce ist in Fuhrparks 10 Fahrzeuge und<br />

mehr im Segment Obere Mittelklasse inzwischen<br />

je<strong>de</strong>s zweite Fahrzeug ein Kombi (Quote 2005:<br />

50,2 Prozent, 8,2 Prozentpunkte mehr als im Jahr<br />

davor).<br />

Audi (2005: 53,9 Prozent Anteil) setzt hier vom<br />

A6 schon <strong>de</strong>utlich mehr Kombis als Limousinen<br />

ab, BMW (2005: 48,2 Prozent) vom Fünfer fast so<br />

viele mit La<strong>de</strong>raum wie ohne. Der Volvo-Verkauf<br />

an Firmenkun<strong>de</strong>n in dieser Klasse lebt gar zu fast<br />

90 Prozent vom bewährten V 70, bei Saab han<strong>de</strong>lt<br />

es sich ausschließlich um <strong>de</strong>n Kombi 9-5.<br />

Lediglich bei Merce<strong>de</strong>s (2005: 37,5 Prozent) hat<br />

die Limousine die Nase noch <strong>de</strong>utlicher vorn.<br />

Merce<strong>de</strong>s-Käufer mögen in <strong>de</strong>r Ten<strong>de</strong>nz etwas<br />

konservativer entschei<strong>de</strong>n, an<strong>de</strong>rerseits liegt hier<br />

aber auch schon die Netto-Listenpreis-Differenz<br />

zwischen mit o<strong>de</strong>r ohne La<strong>de</strong>raum mit 2.450 Euro<br />

am höchsten. Wenn es bei <strong>de</strong>r Ratenhöhe um <strong>de</strong>n<br />

letzten Euro geht, lässt sich eben auch mit <strong>de</strong>r<br />

Limousine schon trefflich repräsentieren.<br />

Der Fahrzeug-Kategorie insgesamt kommt im <strong>Flotte</strong>ngeschäft<br />

je<strong>de</strong>nfalls gestiegene Be<strong>de</strong>utung zu,<br />

Son<strong>de</strong>rwertung<br />

Zuladung in kg<br />

1. Merce<strong>de</strong>s E 220 T CDI DPF 575<br />

2. Chrysler 300 C Touring 3.0 CRD PDF 573<br />

3. Audi A6 Avant 2.7 TDI DPF 555<br />

4. BMW 525d Touring 525<br />

Volvo V 70 D 5 DPF Kinetic 525<br />

6. Saab 9-5 Sport Kombi 1.9 TiD 495<br />

<strong>Flotte</strong>nmanagement 5/2006<br />

<strong>de</strong>m trägt <strong>Flotte</strong>nmanagement auch in diesem Vergleich<br />

mit einer zweiten Wertung Rechnung. Mit<br />

Kombi-Limousinen sind in <strong>de</strong>r Oberen Mittelklasse<br />

gegenwärtig sechs Hersteller vertreten, drei<br />

<strong>de</strong>utsche, zwei schwedische und mit <strong>de</strong>m Chrysler<br />

das Land <strong>de</strong>r unbegrenzten Möglichkeiten. Die<br />

Überschaubarkeit erleichtert erste, schnelle Unterscheidungen<br />

auf einen Blick. So sind die schwedischen<br />

Produkte mit Abstand die preisgünstigsten<br />

in <strong>de</strong>r Anschaffung, <strong>de</strong>n Chrysler wie<strong>de</strong>rum<br />

gibt es als einzigen nicht mit Schaltgetriebe. Wer<br />

beispielsweise nicht schwedisch fahren darf und<br />

schalten muss (aus Kostengrün<strong>de</strong>n etwa), steht<br />

also direkt vor <strong>de</strong>m Angebot <strong>de</strong>r einheimischen<br />

Hersteller.<br />

Aus diesem Sortiment wie<strong>de</strong>rum ist dann bei mittleren<br />

jährlichen Laufleistungen nur noch das Angebot<br />

<strong>de</strong>s Marktführers in <strong>de</strong>r Klasse, <strong>de</strong>r Audi A6<br />

Avant 2.7 TDI DPF, in <strong>de</strong>n Full Service-Leasingraten<br />

nennenswert unter 1.000 Euro monatlich zu<br />

haben. Der Abstand zu BMW und Merce<strong>de</strong>s fällt<br />

doch <strong>de</strong>utlich aus.<br />

„Wir fahren <strong>de</strong>utsch“ einmal außer Acht gelassen,<br />

könnte <strong>de</strong>r Fuhrparkbetreiber aber noch zu einer<br />

ganz an<strong>de</strong>ren Entscheidung fin<strong>de</strong>n. Denn <strong>de</strong>r auf<br />

Son<strong>de</strong>rwertung<br />

Max. La<strong>de</strong>volumen in Liter<br />

1. Merce<strong>de</strong>s E 220 T CDI DPF 1.950<br />

2. Audi A6 Avant 2.7 TDI DPF 1.660<br />

3. Volvo V 70 D 5 DPF Kinetic 1.641<br />

4. BMW 525d Touring 1.615<br />

5. Chrysler 300 C Touring 1.602<br />

6. Saab 9-5 Sport Kombi 1.9 TiD 1.490<br />

Son<strong>de</strong>rwertung<br />

Reichweite in km<br />

1. Saab 9-5 Sport Kombi 1.9 TiD 1.103<br />

2. Volvo V 70 D5 DPF Kinetic 1.029<br />

3. Merce<strong>de</strong>s E 220 T CDI DPF 986<br />

4. Audi A6 Avant 2.7 TDI DPF 972<br />

BMW 525d Touring 972<br />

6. Chrysler 300 C Touring 3.0 CRD PDF 819<br />

Anhieb sicher nicht so im Blickfeld stehen<strong>de</strong> Saab<br />

9-5 Sport Kombi 1.9 TiD liegt unter Berücksichtigung<br />

aller direkt wertbaren Erkenntnisse noch vor<br />

<strong>de</strong>m Audi. Einen so hohen Nachlass-Vorschlag ziehen<br />

auch die Ingolstädter nicht je<strong>de</strong>n Tag aus <strong>de</strong>r<br />

Schubla<strong>de</strong> (müssen sie ja auch nicht), um schon<br />

die knapp 5.800 Euro Nettolistenpreis-Differenz<br />

zu Ungunsten <strong>de</strong>s A6 wenigstens annähernd ausgleichen<br />

zu können. Bei <strong>de</strong>n Full Service-Leasingraten<br />

kalkuliert LeasePlan <strong>de</strong>n Schwe<strong>de</strong>n zwischen<br />

37 und 60 Euro monatlich günstiger<br />

(Schalt-Versionen) bzw. zwischen 18 und 42 Euro<br />

(Automatik-Varianten). Bei <strong>de</strong>n Treibstoffkosten<br />

gewinnt <strong>de</strong>r Saab einige, weitere Euro, allerdings<br />

bietet <strong>de</strong>r Audi auch 22 kW mehr Motorleistung.<br />

Zu<strong>de</strong>m holt <strong>de</strong>r Schwe<strong>de</strong> mit 1.103 Kilometern die<br />

Son<strong>de</strong>rwertung Reichweite und liegt bei Garantiebedingungen<br />

(3 Jahre) sowie Inspektionsintervallen<br />

(50.000 Kilometer) vorn. Und das wirkt sich<br />

ja zumin<strong>de</strong>st indirekt auf die Service-Raten aus.<br />

Auf <strong>de</strong>m dritten Rang etabliert sich <strong>de</strong>r Volvo V<br />

70, ebenfalls wesentlich auf Grund <strong>de</strong>r Kosten.<br />

Der Merce<strong>de</strong>s E 220 T CDI DPF bietet mit maximal<br />

1.950 Litern und 575 Kilogramm die Spitzenwerte<br />

bei <strong>de</strong>n La<strong>de</strong>daten.<br />

Son<strong>de</strong>rwertung<br />

Durchschnittsverbrauch in l/100 km<br />

1. Saab 9-5 Sport Kombi 1.9 TiD 6,8<br />

Volvo V 70 D 5 DPF Kinetic 6,8<br />

3. Merce<strong>de</strong>s E 220 T CDI DPF 7,1<br />

4. Audi A6 Avant 2.7 TDI DPF 7,2<br />

BMW 525d Touring 7,2<br />

6. Chrysler 300 C Touring 3.9 CRD PDF 8,3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!