29.10.2012 Aufrufe

Special - Flotte.de

Special - Flotte.de

Special - Flotte.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ralph Wuttke,<br />

Chefredakteur<br />

<strong>Flotte</strong>nmanagement<br />

Näher dran...<br />

...an <strong>de</strong>n Themen, die <strong>de</strong>n Fuhrparkleiter<br />

wirklich bewegen, sind wir nicht zuletzt durch<br />

unseren Redaktionsbeirat. In Zusammenarbeit<br />

mit <strong>de</strong>m Sponsor unseres fünften grossen<br />

Treffens, VW Group Fleet International,<br />

lu<strong>de</strong>n wir diesmal nach Wolfsburg ins Ritz<br />

Carlton ein.<br />

In intensiven Diskussionsrun<strong>de</strong>n, bei <strong>de</strong>nen<br />

manch offenes Wort fiel, diskutierten die<br />

zehn angereisten Beiratsmitglie<strong>de</strong>r mit <strong>Flotte</strong>nmanagement<br />

über die aktuellen Themen<br />

<strong>de</strong>r Branche (Seite 104), die wir in <strong>de</strong>n nächsten<br />

Ausgaben abarbeiten wer<strong>de</strong>n. Ganz klarer<br />

Fokus im Fuhrpark: Kosten sparen.<br />

Denn neben steigen<strong>de</strong>n Sachanfor<strong>de</strong>rungen<br />

o<strong>de</strong>r Ansprüchen <strong>de</strong>r Mitarbeiter an <strong>de</strong>n Fuhrpark<br />

erhöhen vor allem fixe Kostenblöcke wie<br />

Kraftstoff, Anschaffungspreise o<strong>de</strong>r ab 2007<br />

die Mehrwertsteuererhöhung (siehe Seite 63)<br />

die Kosten <strong>de</strong>r <strong>Flotte</strong>. Dies kollidiert oftmals<br />

mit <strong>de</strong>m Kostendruck und <strong>de</strong>n Budgetvorgaben,<br />

die <strong>de</strong>r Fuhrparkleiter zu erfüllen hat.<br />

Kein Wun<strong>de</strong>r, dass in <strong>de</strong>r <strong>Flotte</strong> an allen Stellschrauben<br />

gedreht wird, <strong>de</strong>nn die Total Cost<br />

of Ownership, die Gesamtkosten eines Fahrzeuges<br />

während <strong>de</strong>r Haltedauer, sind vielfältig.<br />

Da <strong>de</strong>r Fuhrparkleiter bei <strong>de</strong>r Fahrzeugauswahl<br />

in <strong>de</strong>r Regel durch die Vorgaben <strong>de</strong>r Geschäftsleitung,<br />

die letztlich mit <strong>de</strong>m Fuhrpark<br />

auch ein Image sowohl nach außen zum Kun<strong>de</strong>n<br />

als auch nach innen zu <strong>de</strong>n Mitarbeitern<br />

transportieren will eingeschränkt ist, gilt es<br />

die vermeintlich “kleinen Dinge” zu optimieren.<br />

Eine Stellschraube ist das Scha<strong>de</strong>nmanagement,<br />

<strong>de</strong>nn neben <strong>de</strong>m direkten Scha<strong>de</strong>n in<br />

Geld bei einem Unfall gibt es noch eine Fülle<br />

von unternehmensinternen Folgekosten (beispielsweise<br />

interne Scha<strong>de</strong>nbearbeitung,<br />

Lohnfortzahlung, Umsatzverlust, steigen<strong>de</strong><br />

Versicherungskosten, Imageverlust), die<br />

durch professionelles Management gesenkt<br />

wer<strong>de</strong>n können (Seite 64). Das betrifft im<br />

übrigen auch die Reparaturrechnungen – und<br />

dies nicht nur im Falle eines Unfalles, son<strong>de</strong>rn<br />

auch bei <strong>de</strong>r normalen Wartung und<br />

Abnutzung (Seite 42).<br />

Dennoch: Bei allem Kostendruck ist <strong>de</strong>r<br />

Dienstwagen ein einzigartiger Motivationsfaktor<br />

für die Mitarbeiter. Nicht zuletzt <strong>de</strong>shalb<br />

wer<strong>de</strong>n zwischenzeitlich <strong>de</strong>utlich über<br />

50 Prozent aller Neuwagen gewerblich zugelassen<br />

– und daran wer<strong>de</strong>n sicher auch die<br />

neuen Steuerregelungen ab 2007 nichts än<strong>de</strong>rn.<br />

Ralph Wuttke<br />

Chefredakteur<br />

UNSERE PROZESSLÖSUNGEN<br />

SIND RICHTUNGSWEISEND<br />

Das Koordinieren von komplexen<br />

Prozessen bei <strong>de</strong>r Ein- und Aussteuerung<br />

Ihrer Fahrzeugflotte bin<strong>de</strong>t<br />

wertvolle Kapazitäten, die Ihrem<br />

Kerngeschäft verloren gehen.<br />

SPAREN SIE MIT UNS AUFWAND,<br />

KOSTEN UND VOR ALLEM EINES:<br />

ZEIT!<br />

FAHRZEUGEIN- UND AUSSTEUE-<br />

RUNG<br />

Von <strong>de</strong>r Zulassung bis zur Stilllegung<br />

<strong>de</strong>s Fahrzeugs und <strong>de</strong>r Remarketing<br />

Prozessunterstützung<br />

INFORMATIONS- UND<br />

DOKUMENTENMANAGEMENT<br />

Von <strong>de</strong>r IT-gestützten Verwaltung<br />

von Dokumenten bis zur sicheren<br />

Lagerung fahrzeugrelevanter Materialien<br />

FAHRZEUGLOGISTIK<br />

Von <strong>de</strong>r Fahrzeugauslieferung und<br />

qualifizierten Übergabe bis zur protokollierten<br />

Fahrzeugrückholung<br />

RISIKOMANAGEMENT<br />

Von <strong>de</strong>r Treuhandverwaltung Ihrer<br />

Dokumente bis zur Bestandsprüfung<br />

DEUTSCHER AUTO DIENST<br />

DAD<br />

Deutscher Auto Dienst GmbH<br />

Bogenstraße 26<br />

22926 Ahrensburg<br />

Telefon: + 49 (0)4102 804-0<br />

Ein Unternehmen <strong>de</strong>r<br />

Kroschke Gruppe<br />

info@dad.<strong>de</strong> · www.dad.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!