29.10.2012 Aufrufe

Special - Flotte.de

Special - Flotte.de

Special - Flotte.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VW Caddy, <strong>de</strong>r Shooting Star am Nutzfahrzeug-Himmel Vielseitige Einsatzmöglichkeiten <strong>de</strong>s VW Crafters dank<br />

zahlreicher Mo<strong>de</strong>llvarianten<br />

zuletzt tragen die qualitativ hochwertigen und innovativen<br />

Produkte dazu bei. Vorteilhaft wirkt sich<br />

die Verknüpfung mit <strong>de</strong>m Konzerngroßkun<strong>de</strong>nvertrag<br />

aus, über <strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong> alle Konzernmarken beziehen<br />

und somit auch <strong>de</strong>n Nutzfahrzeug-Bedarf ab<strong>de</strong>cken<br />

kann.<br />

<strong>Flotte</strong>nmanagement:<br />

Transporter und kleinere<br />

Nutzfahrzeuge wie <strong>de</strong>r<br />

Caddy wer<strong>de</strong>n häufig in<br />

mittelständischen Betrieben<br />

eingesetzt. Welche<br />

Branchen bil<strong>de</strong>n hier<br />

die Schwerpunkte, in<br />

welcher Größenordnung<br />

bewegt sich das Gros dieserNutzfahrzeugfuhrparks?<br />

Schulz: Eine genaue<br />

Quantifizierung lässt sich nicht angeben, da wir im<br />

<strong>Flotte</strong>ngeschäft einen großen Marktanteil besetzen.<br />

Beim Transporter nähert er sich <strong>de</strong>r 50 Prozent Marke,<br />

beim Caddy liegen wir zwischen 40 und 45 Prozent.<br />

Traditionell liegt unsere Stärke darin, dass wir<br />

die Synergie schaffen zwischen <strong>de</strong>m Nutzwert <strong>de</strong>s<br />

Fahrzeugs und <strong>de</strong>m Komfortaspekt. Das Einsatzspektrum<br />

bewegt sich daher von <strong>de</strong>n Großfuhrparks über<br />

mittelständische bis hin zu kleinen Betrieben. Bei<br />

<strong>de</strong>n Kleingewerbetreiben<strong>de</strong>n überschnei<strong>de</strong>t sich die<br />

dienstliche und private Nutzung, von daher können<br />

wir we<strong>de</strong>r Branchenschwerpunkte ausmachen noch<br />

bestimmte Größenordnungen.<br />

<strong>Flotte</strong>nmanagement: Früher zumin<strong>de</strong>st wur<strong>de</strong>n<br />

Transporter ja solange gefahren, bis sie auseinan<strong>de</strong>r<br />

fielen. Welchen Umgang beobachten Sie heute in <strong>de</strong>r<br />

Branche? Hat sich eine Än<strong>de</strong>rung in <strong>de</strong>r Kostenkalkulation<br />

vollzogen? Sind an<strong>de</strong>re Finanzierungs- und<br />

Unterhaltformen auf <strong>de</strong>m Vormarsch? Mit welchen Bedürfnissen<br />

wer<strong>de</strong>n Sie konfrontiert, wenn Sie mit <strong>de</strong>n<br />

Kun<strong>de</strong>n sprechen? Womit konnte Volkswagen Nutzfahrzeuge<br />

zu einer Trendwen<strong>de</strong> beitragen, welche Lösungsansätze<br />

haben Sie parat?<br />

Feike: Traditionsgemäß nimmt im gewerblichen Sektor<br />

<strong>de</strong>r Leasinganteil einen sehr hohen Stellenwert<br />

ein, die Unternehmen leasen nahezu 80 Prozent <strong>de</strong>r<br />

Nutzfahrzeuge. Hierbei hat das klassische Finanzleasing<br />

die Führerschaft. Auf das Full Service-Leasing<br />

steigen eher größere Fuhrparks um, die dann Wartungsverträge<br />

abschließen o<strong>de</strong>r auch Buy-Back-Vereinbarungen<br />

einschließen, damit sie sich ihren Kern-<br />

aufgaben widmen können. Der größte Anteil <strong>de</strong>r Leasingverträge<br />

umfasst eine Nutzungsdauer von 36 Monaten<br />

mit <strong>de</strong>r Ten<strong>de</strong>nz zu 48 Monaten. Es gibt darüber<br />

hinaus auch Firmen, die aufgrund ihrer Wirtschaftssituation<br />

die Fahrzeuge fünf Jahre o<strong>de</strong>r länger fahren,<br />

und gera<strong>de</strong> diese Kun<strong>de</strong>n schätzen unsere Produkte wegen<br />

<strong>de</strong>r guten Qualität. Was <strong>de</strong>n Umgang mit <strong>de</strong>n Fahrzeugen<br />

betrifft, stellen wir<br />

fest, dass dies sehr unterschiedlich<br />

gehandhabt<br />

Ralf Asche:<br />

„Der Zeitpunkt für<br />

<strong>de</strong>n Caddy EcoFuel<br />

ist jetzt günstig.“<br />

wird. In <strong>de</strong>n größeren<br />

Fuhrparks wird sehr genau<br />

auf die Kosten geschaut,<br />

auch die Vorstellungen,<br />

was vom Hersteller erwartet<br />

wird und was <strong>de</strong>n optimalen<br />

Austauschzeitpunkt<br />

betrifft, sind sehr präzise.<br />

Auch liegen die Unterschie<strong>de</strong><br />

im Service. Beispielsweise<br />

Kun<strong>de</strong>n aus<br />

<strong>de</strong>m Bereich <strong>de</strong>s Transportgewerbes legen großen Wert<br />

darauf, auch nachts noch Service in Anspruch nehmen<br />

zu können, bei an<strong>de</strong>ren ist es <strong>de</strong>r persönliche Kontakt<br />

zum Händler, <strong>de</strong>r individuelle Bedürfnisse vor Ort <strong>de</strong>kken<br />

kann.<br />

<strong>Flotte</strong>nmanagement: Welche Servicebausteine und welche<br />

Service- und Infrastruktur<br />

kann Volkswagen Nutzfahrzeuge<br />

für ein reibungsloses<br />

Fuhrparkmanagement im<br />

Nutzfahrzeugbereich anbieten?<br />

Welche Dienste verrichten<br />

bspw. die Großkun<strong>de</strong>nleistungszentren,<br />

um die beständige<br />

Mobilität <strong>de</strong>r Fahrer zu<br />

gewährleisten?<br />

Feike: Unter <strong>de</strong>r Dienstleistungsmarke<br />

Careport bieten<br />

wir <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong><br />

Dienstleistungen: Personenmobilität, Service- und Wartungsverträge,<br />

die klassischen Finanzdienstleistungen,<br />

Versicherungen, individuelle Garantieverlängerungen<br />

und wir sprechen gewisse Gebrauchtwagengarantien aus,<br />

wenn <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong> es wünscht. In <strong>de</strong>n Großkun<strong>de</strong>nleistungszentren<br />

können unsere Mitarbeiter sehr genau auf<br />

die speziellen Anfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>n eingehen, Holund<br />

Bringservice o<strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>re Leistungen im Serviceund<br />

Verkauf, die <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>ngruppe gerecht wer<strong>de</strong>n. Im<br />

nord<strong>de</strong>utschen Raum praktizieren zwei Händler erfolgreich<br />

<strong>de</strong>n „Spät-Abend-Service“ beziehungsweise einen<br />

24-Stun<strong>de</strong>n-Service. Wir sind guten Mutes, dass dieses<br />

Management 49<br />

Der Transporter mit langjähriger Erfolgsstory<br />

Beispiel Schule macht und wir diesen Service auch in<br />

weiteren Teilen <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>srepublik anbieten können.<br />

<strong>Flotte</strong>nmanagement: Im Zuge <strong>de</strong>r Feinstaub<strong>de</strong>batte<br />

wer<strong>de</strong>n Pläne für Durchfahrtsverbote im Innenstadtbereich<br />

einiger Städte laut. Welche Reaktionen beobachten<br />

Sie bei <strong>de</strong>n Nutzfahrzeugkun<strong>de</strong>n? Wie ist die<br />

Mo<strong>de</strong>llpalette von VWN gewappnet? Mit welchen Aktionen<br />

treten Sie aktiv an die Firmen heran?<br />

Feike: Für Caddy, Crafter und Transporter steht <strong>de</strong>r Partikelfilter<br />

im Programm. Auffällig ist, dass insbeson<strong>de</strong>re<br />

das Transportgewerbe für Innenstädte auf Partikelfilter<br />

beziehungsweise auf Alternativen wie zum<br />

Beispiel Gas im Caddy EcoFuel setzt, weil bei ihnen<br />

alles von <strong>de</strong>r Mobilität abhängt. Wir haben diese Mo<strong>de</strong>lle<br />

im klassischen För<strong>de</strong>rprogramm unserer Marke<br />

untergebracht, ein Beispiel hierfür bil<strong>de</strong>n diverse Energieversorger<br />

ab, mit <strong>de</strong>nen wir unterwegs sind, um<br />

das Thema bun<strong>de</strong>sweit zu forcieren. Zur WM haben wir<br />

mit <strong>de</strong>r RWE einen Shuttleservice mit erdgasbetriebenen<br />

Transportern realisiert unter <strong>de</strong>m Oberbegriff<br />

„Saubere WM“. Große Unternehmen im Zustellservice<br />

o<strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>m Taxigewerbe reagieren durch konsequente<br />

Anschaffung von Fahrzeugen mit Partikelfilter o<strong>de</strong>r<br />

mit alternativen Antrieben, um Fahrverboten entgegen<br />

zu wirken. Wie beim Pkw lässt sich auch im Nutzfahrzeugbereich<br />

<strong>de</strong>r Faktor „wertstabilisierend“ bis „wertsteigernd“<br />

durch <strong>de</strong>n<br />

Filter ausmachen.<br />

Klaus Feike:<br />

„Ein Erfolgsfaktor<br />

von VW<br />

Nutzfahrzeuge<br />

ist das dichte<br />

Händlernetz.“<br />

<strong>Flotte</strong>nmanagement:<br />

Der Caddy EcoFuel hat<br />

gera<strong>de</strong> die Marktführerschaft<br />

bei <strong>de</strong>n Erdgasfahrzeugenübernommen.<br />

Wichtig für einen<br />

Erfolg im Firmenkun<strong>de</strong>nbereich<br />

ist <strong>de</strong>r Faktor<br />

Restwert, <strong>de</strong>r bei Erdgasfahrzeugen<br />

bisher nicht<br />

überzeugend genug war.<br />

Was hat Volkswagen Nutzfahrzeuge bewegen können,<br />

was <strong>de</strong>r Markt dazu beigetragen? Welche Faktoren machen<br />

Ihrer Überzeugung nach darüber hinaus <strong>de</strong>n Erfolg<br />

<strong>de</strong>s Caddy EcoFuel aus? Wie stellen Sie die Kun<strong>de</strong>nbetreuung<br />

für die Erdgasfahrzeuge auf? Was kann<br />

o<strong>de</strong>r muss Ihrer Meinung nach noch getan wer<strong>de</strong>n,<br />

um die Erdgasfahrzeuge insgesamt noch interessanter<br />

für Firmenkun<strong>de</strong>n zu machen?<br />

Asche: In <strong>de</strong>n Restwerten, die ja immer eine Option in<br />

die Zukunft sind, spiegelt sich die Marktakzeptanz wi<strong>de</strong>r,<br />

<strong>de</strong>swegen freuen wir uns sehr, dass sich die Rest-<br />

<strong>Flotte</strong>nmanagement 5/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!