29.10.2012 Aufrufe

Special - Flotte.de

Special - Flotte.de

Special - Flotte.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Test 85<br />

Macchina<br />

damit herrschen noch keine ausla<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Platzverhältnisse<br />

sowohl auf <strong>de</strong>r Rückbank, als auch im Kofferraum<br />

(max. 1.235 Liter Stauvolumen). Dieser ließ sich bei unserem<br />

Testwagen nur über einen Schalter neben <strong>de</strong>r Innenraumbeleuchtung<br />

vorne o<strong>de</strong>r über die Schlüsselfernbedienung<br />

öffnen, zu<strong>de</strong>m muss eine hohe La<strong>de</strong>kante<br />

überwun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n. Doch: Wer <strong>de</strong>n Alfa 159 SW fährt,<br />

fährt ihn aufgrund seiner Fahreigenschaften und, weil<br />

er ihn schön fin<strong>de</strong>t, hier steht die Emotion mehr <strong>de</strong>nn<br />

<strong>de</strong>r Nutzwert im Vor<strong>de</strong>rgrund.<br />

In Bewegung<br />

Aber auch die rationellen Interessen <strong>de</strong>s Fuhrparkleiters<br />

spricht <strong>de</strong>r Lifestylekombi an. So stellten wir im Topdiesel<br />

mit immerhin 2,4-Litern Hubraum und 200 PS einen<br />

durchschnittlichen Testverbrauch von 9,1 Litern fest –<br />

und einen Alfa kann man wirklich kaum mo<strong>de</strong>rater fahren:<br />

die Drehzahlen und <strong>de</strong>r Motorsound machen einfach<br />

süchtig. Das heißt: gute Leistungen im Antritt und<br />

eine schnelle Gasannahme. In <strong>de</strong>n Kurven liegt er schnittig<br />

fest auf <strong>de</strong>r Straße, dabei lässt er sich dank eines<br />

haptisch angenehmen Lenkra<strong>de</strong>s sowie einer präzise austarierten<br />

Lenkung schnell und sicher um die Ecken bewegen.<br />

Wenig Seitenneigung unterstützt <strong>de</strong>n sportlichen<br />

Fahrspaß in <strong>de</strong>n Biegungen.<br />

Von 0 auf 100 km/h fährt <strong>de</strong>r italienische Sportwagon in<br />

8,6 Sekun<strong>de</strong>n und kann bis zum Tempo 226 km/h beschleunigen.<br />

Auch im höchsten Gang leistet <strong>de</strong>r Motor<br />

noch angemessene Beschleunigungsarbeit. Sobald eine<br />

leichte Anfahrschwäche überwun<strong>de</strong>n ist, steht ab 2.000<br />

Umdrehungen/Minute ein hohes Drehmoment von 400<br />

Nm zur Verfügung. Kurzwegig und knackig lassen sich<br />

die sechs Gänge einlegen, allerdings ist <strong>de</strong>r Rückwärts-<br />

gang so straff konzipiert, dass etwas Kraft nötig ist,<br />

aus <strong>de</strong>r Schaltgasse zu kommen. Im höheren Tempo<br />

gibt sich die sportliche Fe<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>utlich kommo<strong>de</strong>r.<br />

Variationen<br />

Die Ausstattungsmöglichkeiten (Ausstattungslinien<br />

Progression und Distinctive) richten sich ebenfalls<br />

an Dienstwagenfahrer, die neben umfangreichen serienmäßigen<br />

Sicherheitsfeatures auch auf Extras wie<br />

die neue Bluetooth-Freisprecheinrichtung Blue & Me<br />

(371 Euro netto), Parksensoren, Klimaautomatik, Gepäckraumnetze<br />

und vieles mehr zurückgreifen können.<br />

Für <strong>de</strong>n 159 SW stehen drei Benzin-Motorisierungen<br />

zwischen 118 kW/160PS und 191 kW/260 PS,<br />

letzterer mit <strong>de</strong>m permanenten Allradantrieb Q4 erhältlich,<br />

sowie drei Selbstzün<strong>de</strong>r mit 88 kW/120 PS<br />

bis 147 kW/200 PS jeweils mit serienmäßigem, wartungsfreien<br />

Partikelfilter in <strong>de</strong>r Palette. Der kleinste<br />

Diesel bil<strong>de</strong>t hierbei <strong>de</strong>n günstigsten Einstieg mit<br />

23.405 Euro netto. Die für Vielfahrer immer interessanter<br />

wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Automatik soll im vierten Quartal<br />

für <strong>de</strong>n Topdiesel erhältlich sein.<br />

Fazit: Wer sich je<strong>de</strong>n Tag aufs Neue am Anblick seines<br />

Auto erfreuen möchte, zu<strong>de</strong>m eine gesteigerte<br />

Herzfrequenz beim Gas geben erwartet, trifft mit <strong>de</strong>m<br />

Alfa 159 SW ins Schwarze. Ein schönes Auto, bella<br />

macchina eben. Im Paket erhält <strong>de</strong>r Fahrer Individualität<br />

und italienisches Motor-Temperament inklusive.<br />

Nebensächlich sollten <strong>de</strong>r Anspruch an eine<br />

hohe La<strong>de</strong>kapazität o<strong>de</strong>r Platz für fünf Personen sein.<br />

1. Rassig und angriffslustig, so kennt man<br />

<strong>de</strong>n Scu<strong>de</strong>tto von Alfa<br />

2. Die Herzfrequenz <strong>de</strong>s Fahrers schnellt analog<br />

zur Na<strong>de</strong>l <strong>de</strong>r Turbo-Druck-Anzeige<br />

(rechts) nach oben<br />

3. Schnelligkeit schon im Stand drückt die<br />

Linienführung von Giugiaro aus<br />

4. Viel Vorwärtsdynamik im pfeilförmigen Bug<br />

5. Mit <strong>de</strong>m neuen Design wirkt das Heck dynamischer<br />

6. Die Instrumente sind auf <strong>de</strong>n Fahrer ausgerichtet<br />

7. Kein La<strong>de</strong>riese, aber ein praktischer und vor<br />

allem schöner Kombi<br />

6<br />

7<br />

<strong>Flotte</strong>nmanagement 5/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!