29.10.2012 Aufrufe

Special - Flotte.de

Special - Flotte.de

Special - Flotte.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90<br />

Test<br />

Skoda bereichert die Mo<strong>de</strong>llpalette um<br />

<strong>de</strong>n Kompaktvan Roomster. Wie tauglich<br />

er für die <strong>Flotte</strong> ist, konnten wir in <strong>de</strong>r<br />

1.9 TDI-Version feststellen.<br />

W<br />

er später in ein Segment dazustößt, muss<br />

einiges an<strong>de</strong>rs machen, um aufzufallen. Als<br />

Skoda für die vierte Baureihe <strong>de</strong>n Kompaktvan<br />

erwählte, geschah dies mit Bedacht,<br />

<strong>de</strong>nn dies ist eines <strong>de</strong>r <strong>de</strong>rzeit noch wachstumsträchtigen<br />

Segemente – auch in <strong>de</strong>r <strong>Flotte</strong>. Dazu wählten<br />

die Tschechen ein unkonventionelles, sicherlich auch<br />

polarisieren<strong>de</strong>s Design für <strong>de</strong>n Roomster. Demnach<br />

wur<strong>de</strong> das Fahrzeug zweigeteilt konzipiert: <strong>de</strong>r Driving<br />

Room mit klarer Cockpit-Orientierung, <strong>de</strong>r Living<br />

Room für die Mitfahrer mit großen Scheiben und einem<br />

einfallsreichen Sitzsystem in erhöhter Position.<br />

Eine Innovation vermittelt auch <strong>de</strong>r Kühlergrill, <strong>de</strong>r<br />

ab sofort das Skoda-Erkennungsmerkmal darstellt. Bei<br />

so viel neuem sei gesagt, dass man sich für die Technik<br />

und die Baugruppen durchaus aus <strong>de</strong>n Skoda- und<br />

Konzern-Regalen bedient hat, somit bewährte Komponenten<br />

verwen<strong>de</strong>t hat. Sitzt man dann drinnen,<br />

merkt man, dass man im VW-Konzern angekommen<br />

ist: bequeme Sitze, haptisch sehr angenehme Materialien,<br />

gut platzierte und übersichtliche Instrumente.<br />

Stauraum im Bereich <strong>de</strong>r Passagiere bietet sich reichlich,<br />

auch an 1,5-Liter Flaschen haben die Konstrukteure<br />

gedacht.<br />

Auf <strong>de</strong>n hinteren Plätzen herrscht bei Zweier-Belegung<br />

viel Platz, zu<strong>de</strong>m sich die äußeren Sitze aufgrund <strong>de</strong>s<br />

ab <strong>de</strong>r Basisversion serienmäßigen VarioFlex-Systems<br />

um 150 Millimeter längs und bei ausgebautem Mittelsitz<br />

um 110 Millimeter nach innen verschieben lassen.<br />

Verstellbare Rücklehnen gewähren zusätzlichen Komfort.<br />

Auch <strong>de</strong>r Gepäckraum <strong>de</strong>s Kompaktvans ruft Beachtung<br />

hervor: bis zu 1.780 Liter können dort untergebracht<br />

wer<strong>de</strong>n, und dank einer niedrigen La<strong>de</strong>kante<br />

sehr mühelos. Praktischerweise gehören Verzurrösen<br />

bereits zur Serienausstattung, ebenfalls eine in zwei<br />

<strong>Flotte</strong>nmanagement 5/2006<br />

2<br />

An<strong>de</strong>rs a<br />

Positionen zu befestigen<strong>de</strong> Kofferraumab<strong>de</strong>-<br />

ckung. Bei seiner entschei<strong>de</strong>nsten Aufgabe, <strong>de</strong>m<br />

Fahren, macht <strong>de</strong>r Roomster einen außeror<strong>de</strong>ntlich<br />

zufrie<strong>de</strong>nstellen<strong>de</strong>n Eindruck. Dank einer<br />

breiten Spur liegt er satt und sicher auf <strong>de</strong>r Strasse.<br />

Auch in Kurven bringen ihn normale bis zügige<br />

Geschwindigkeiten nicht aus <strong>de</strong>r Ruhe, das<br />

heißt, die Seitenneigung nimmt keine Van-typischen<br />

Ausmaße an. Ebenfalls bleibt die Fe<strong>de</strong>rung<br />

in einem festen, nicht allzu komfortabel ausgelegtem<br />

Rahmen. Gut darauf abgestimmt erweist<br />

sich <strong>de</strong>r Seitenhalt <strong>de</strong>r Sitze.<br />

Mit <strong>de</strong>m stärksten Diesel ist <strong>de</strong>r Roomster flott<br />

unterwegs. Mehr als ausreichend für die 1.350<br />

Kilogramm beschleunigen die 77 kW/105 PS auf<br />

1,9 Liter Hubraum das Fahrzeug. Vorteil dieses<br />

Motors ist, dass er als einziger (neben <strong>de</strong>m stärksten<br />

Ottomotor) mit vier Zylin<strong>de</strong>rn arbeitet, <strong>de</strong>n<br />

vier kleineren Motorisierungen stehen nur drei<br />

zur Verfügung. Dies wirkt sich merklich vor allem<br />

auf die Lautstärke aus. Nur beim Kaltstart bleibt<br />

ein <strong>de</strong>utlich vernehmliches Nageln. Kräftig zeigt<br />

sich dieser Selbstzün<strong>de</strong>r dann auch im Antritt und<br />

bringt 240 Nm bei 1.900 Umdrehungen an die<br />

Rä<strong>de</strong>r. Im fünften Gang bleibt er im niedrigen<br />

Drehzahlbereich von 1.000 Umdrehungen stets<br />

munter. Seine Elastizität sorgt für Genügsamkeit<br />

im Spritkonsum. Durchschnittlich verbrauchte er<br />

auf <strong>de</strong>r Teststrecke 5,9 Liter, ein erfreulicher Wert<br />

bei <strong>de</strong>n heutigen Spritpreisen.<br />

Die manuelle Fünfgang-Schaltung lässt sich leicht<br />

bedienen, mit <strong>de</strong>m griffigen Schaltknüppel können<br />

die Gänge auf kurzen Wegen präzise eingelegt<br />

wer<strong>de</strong>n. Ein sechster Gang stän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Motorisierung<br />

nicht schlecht. Mit einer direkten Len-<br />

3<br />

4<br />

kung gab sich <strong>de</strong>r Kompaktvan<br />

genau beherrsch- und lenkbar.<br />

Im Alltagseinsatz erwies sich die<br />

breit hochgezogene Fensterverkleidung<br />

im vor<strong>de</strong>ren Bereich als<br />

störend, <strong>de</strong>nn dadurch wird die<br />

B-Säule unnötig breit und könnte<br />

Verkehrsteilnehmer beim<br />

Schulterblick ver<strong>de</strong>cken.<br />

Preislich bietet <strong>de</strong>r tschechische<br />

Kompaktvan einen attraktiven<br />

Einstieg. Für die kleinste Benzinermotorisierung<br />

mit 47 kW/<br />

62 PS wer<strong>de</strong>n 11.198 Euro netto<br />

fällig. Umfangreiche Ausstattungen<br />

bieten die Versionen Style<br />

und Comfort, zu<strong>de</strong>m eine Extraliste,<br />

die Features wie Kurvenlicht,<br />

Parksensoren o<strong>de</strong>r<br />

Reifendrucküberwachung anbietet.<br />

Ein mobiles Navigationssystem<br />

kann inklusive Anbindung<br />

an <strong>de</strong>n Fahrzeugstromkreis<br />

geor<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n.<br />

Fazit:<br />

Ein attraktives Fahrzeugkonzept<br />

gepaart mit bewährter und ausgearbeiteter<br />

Technik lässt die<br />

Spannung auf die Marktakzeptanz<br />

<strong>de</strong>s Roomsters steigen.<br />

Skoda verkün<strong>de</strong>te erst jüngst die<br />

Aufstockung <strong>de</strong>r Produktion.<br />

Nicht nur aufgrund <strong>de</strong>s Preises<br />

verspricht er ein Erfolg zu wer<strong>de</strong>n.<br />

5<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!