29.10.2012 Aufrufe

Special - Flotte.de

Special - Flotte.de

Special - Flotte.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80<br />

Reifen<br />

Wer<strong>de</strong>n Felgen-<br />

Wie das Winterkomplettrad mit Alufelge<br />

finanziell attraktiver wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Träume wahr?<br />

Wie das das Winterkomplettrad Winterkomplettrad mit Alufelge Alufelge<br />

finanziell attraktiver wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Rä<strong>de</strong>r – das Thema in <strong>de</strong>m nach aller Dienstfahrzeug-möglichen<br />

Emotion die pure Vernunft gebün<strong>de</strong>lt<br />

auf die Straße gelangt. Schließlich geht<br />

es in erster Linie um die Sicherheit. Meist schränkt<br />

die Car Policy ein, oft auch die Vorgaben <strong>de</strong>r Leasinggesellschaft,<br />

so dass die Winterfelge das Ergebnis<br />

einer Kosten-Nutzen-Rechnung darstellt,<br />

das da heißt Stahlfelge.<br />

Überkommen ist die Zeit, in <strong>de</strong>r Salz und sonstige<br />

Winterzusätze <strong>de</strong>r Leichtmetallfelge scha<strong>de</strong>ten,<br />

so dass „nur“ noch <strong>de</strong>r Preis ein vor<strong>de</strong>rgründiges<br />

Argument dagegen darstellen könnte. Und<br />

auch das Preisargument scheint entkräftet, <strong>de</strong>nn<br />

sobald eine Zierblen<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Stahlfelgen abhan<strong>de</strong>n<br />

kommt und Ersatz nur im Viererpack geor<strong>de</strong>rt<br />

wer<strong>de</strong>n kann, wie ein Fuhrparkleiter kürzlich berichtete,<br />

ist <strong>de</strong>r Preisvorteil dahin.<br />

Auch die Leasingfirmen berichten von einer steigen<strong>de</strong>n<br />

Nachfrage nach Alufelgen, nicht zuletzt,<br />

weil bestimmte Premiumfahrzeuge nur noch mit<br />

Alufelgen vorgesehen sind. Ob in <strong>de</strong>r Erstausrüstung<br />

o<strong>de</strong>r nachgerüstet, gewählt wer<strong>de</strong>n hauptsächlich<br />

preisgünstige, einfachere Alufelgen,<br />

schließlich gilt es hier weiterhin, das Unternehmen<br />

zu repräsentieren und <strong>de</strong>n Auftritt <strong>de</strong>s Fahrzeug<br />

<strong>de</strong>zent zu unterstreichen.<br />

Kompletträ<strong>de</strong>r liegen im Trend, schließlich entsteht<br />

im Paket generell ein Preisvorteil. Und um<br />

Kompletträ<strong>de</strong>r noch günstiger anbieten zu können,<br />

setzt z.B. Top Service Team auf ein Konzept,<br />

das auf günstigen Einkaufskonditionen kombiniert<br />

mit einer eingespielten Logistik im eigenen<br />

Hause beruht. Somit kann eine finanzielle Annäherung<br />

<strong>de</strong>s Alurads an das Stahlrad erreicht wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Grafik zeigt, wie sich die Zentralfertigung<br />

beim eigenen Gesellschafter gegenüber <strong>de</strong>m<br />

Einzelkauf in <strong>de</strong>r Station preislich auswirkt. Im<br />

Visier befin<strong>de</strong>n sich Eigenfuhrparks und Leasing-<br />

<strong>Flotte</strong>nmanagement 5/2006<br />

gesellschaften, die <strong>de</strong>n Alu-Vorteil an ihre Kun<strong>de</strong>n<br />

im Full-Service-Leasing weitergeben können.<br />

Die Menge beeinflusst <strong>de</strong>n Preis, und alles, was<br />

quasi Inhouse erledigt wer<strong>de</strong>n kann, wirkt sich<br />

in <strong>de</strong>m Fall positiv auf <strong>de</strong>n Preis<br />

aus. So übernimmt <strong>de</strong>r saarländische<br />

Gesellschafter Reifen Kiefer<br />

die Zentralfertigung, also <strong>de</strong>n Zusammenbau<br />

<strong>de</strong>r Kompletträ<strong>de</strong>r<br />

und kann <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n innerhalb<br />

von 48 Stun<strong>de</strong>n bedienen. Über Erfahrung<br />

verfügt man bereits reichlich,<br />

in <strong>de</strong>r Wintersaison 2005/<br />

2006 konnten 330.000 Kompletträ<strong>de</strong>r<br />

produziert wer<strong>de</strong>n. Von Konz<br />

aus wer<strong>de</strong>n die bestellten Rä<strong>de</strong>r an<br />

die über 350 Filialen in Deutschland<br />

umgeschlagen bzw. bei Neufahrzeugen<br />

auch an das ausliefern<strong>de</strong><br />

Autohaus gesen<strong>de</strong>t.<br />

„Vorrätig sind sämtliche Reifen- und Alufelgenfabrikate,<br />

beson<strong>de</strong>re Konditionen gelten für<br />

ausgewählte und regelmäßig wechseln<strong>de</strong> Mo<strong>de</strong>lle,<br />

natürlich<br />

abhängig von <strong>de</strong>r<br />

bestellten Kom-<br />

in %<br />

pletträ<strong>de</strong>r-Menge“,<br />

präzisiert Michael<br />

Nickenig,<br />

Key-Account- Manager<br />

bei Top Service<br />

Team. Außer<strong>de</strong>m<br />

kann <strong>de</strong>r<br />

Kun<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Satz<br />

Winterkompletträ<strong>de</strong>r<br />

direkt zu seinem<br />

Neufahrzeug<br />

bestellen, welcher<br />

dann kostenlos bei seinem Top Service Team-Händler<br />

bis zum Wechsel eingelagert wird. Unser Hintergedanke<br />

bei dieser Maßnahme gilt <strong>de</strong>r Entzerrung<br />

<strong>de</strong>s Wintergeschäfts und <strong>de</strong>r nachhaltigen Sicherung<br />

einer bedarfsgerechten Verfügbarkeit ohne saisonbedingte<br />

Lieferengpässe.<br />

Ein Prozess <strong>de</strong>r Fertigung ist das Auswuchten (o.)<br />

Durch die Zentralfertigung wer<strong>de</strong>n die Aluwinterkompletträ<strong>de</strong>r<br />

günstiger als beim Stückkauf in <strong>de</strong>r Station (Grafik)<br />

Vergleich Alu vs. Stahl<br />

Station vs. Zentralfertigung<br />

Quelle: Top Service Team, Berechnung auf Basis Dunlop-Reifen 205/55 R16 H

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!