26.02.2014 Aufrufe

Berufsschule für KFZ-Mechatroniker/in neue Ordnung

Berufsschule für KFZ-Mechatroniker/in neue Ordnung

Berufsschule für KFZ-Mechatroniker/in neue Ordnung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsgang<br />

Themenkreis<br />

Kraftfahrzeugmechatroniker<strong>in</strong> / Kraftfahrzeugmechatronike<br />

Analyse von Sachtexten I: Argumentationstechniken analysieren und anwenden<br />

Fach Inhalte Angestrebte Kompetenzen<br />

D 14 • Analysen von Me<strong>in</strong>ungstexten<br />

Fachkompetenzen:<br />

• Gesprächsstrategien<br />

• Fachvokabular ( Thesen, Argumente, Folgerungen etc.) lernen u. Anwenden<br />

• rhetorische Mittel<br />

• Thesen und Argumentationsgängen kritisch h<strong>in</strong>terfragen<br />

• Argumentationstypen<br />

• rhetorischer Mittel kennen und anwenden<br />

• Argumentationsaufbau<br />

• Gruppengespräche moderieren und evaluieren<br />

• Diskussionsrunden zu aktuellen Themen • eigene Thesen und Argumentationsgängen entwickeln<br />

• Textbasierte Erörterungen<br />

Methodenkompetenzen<br />

• Aktives Zuhören<br />

• Kontrollierter Dialog<br />

• Diskussionsrunden planen und leiten<br />

Lernkompetenzen<br />

• gelernte Argumentationsstrategien auf das eigene Diskussionsverhalten<br />

übertragen<br />

Sozialkompetenzen<br />

• Verschiedene Standpunkte tolerieren<br />

• Kritik und Selbstkritik üben<br />

• eigene Standpunkte vertreten<br />

zurück<br />

14 D: Deutsch / Kommunikation<br />

Seite 86 von 93 Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!