26.02.2014 Aufrufe

Berufsschule für KFZ-Mechatroniker/in neue Ordnung

Berufsschule für KFZ-Mechatroniker/in neue Ordnung

Berufsschule für KFZ-Mechatroniker/in neue Ordnung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für die Bewertung der Klassenarbeiten <strong>in</strong> den Berufsschulklassen wurde folgender Notenschlüssel<br />

(IHK-Schlüssel) vere<strong>in</strong>bart:<br />

Note Prozentzahlen Note Prozentzahlen<br />

1 92 % bis 100 % 4 50 % bis < 67 %<br />

2 81 % bis < 92 % 5 30 % bis < 50 %<br />

3 67 % bis < 81 % 6 0 % bis < 30 %<br />

Für die Bewertung der Klassenarbeiten im Differenzierungsbereich der Berufsschulklassen<br />

zur Erlangung der Fachhochschulreife (FHRK) wurde folgender Notenschlüssel vere<strong>in</strong>bart:<br />

Note Prozentzahlen Note Prozentzahlen<br />

1 88 % bis 100 % 4 45 % bis < 60 %<br />

2 75 % bis < 88 % 5 25 % bis < 45 %<br />

3 60 % bis < 75 % 6 0 % bis < 25 %<br />

H<strong>in</strong>weise zur Förderung der Gleichberechtigung:<br />

Es ist Aufgabe der Schule, den Grundsatz der Gleichberechtigung der Geschlechter zu achten<br />

und auf die Beseitigung bestehender Nachteile h<strong>in</strong>zuwirken (§2 Abs.6 Satz 2 Schulgesetz).<br />

Grundlagen und Praxish<strong>in</strong>weise zur Förderung der Chancengleichheit ("Reflexive Koedukation")<br />

s<strong>in</strong>d den jeweils aktuellen Veröffentlichungen des M<strong>in</strong>isteriums <strong>für</strong> Schule und Weiterbildung<br />

zu entnehmen.<br />

Seite 92 von 93<br />

Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!