28.02.2014 Aufrufe

Beiträge zur Geschichte des Pfarrbezirks Aunkirchen

Beiträge zur Geschichte des Pfarrbezirks Aunkirchen

Beiträge zur Geschichte des Pfarrbezirks Aunkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hönensreut,<br />

auch Hennensreut etc. geschrieben, ist eine Ortschaft von 2 Häusern<br />

wenige Minuten nördlich von Mattenham ganz an der nördlichsten Spitze<br />

der Pfarrei und zunächst der Pfarrgrenze Pleinting gelegen. Nur das eine<br />

der beiden Häuser gehört dem Pfarrbezirk <strong>Aunkirchen</strong> dort <strong>des</strong> „Schuster“<br />

dem Pfarrbezirk Pleinting, beide aber gehören dem Schulbezirk <strong>Aunkirchen</strong><br />

an.<br />

(Hier folgen 11 Zeilen Text, die durch Ausstreichung ungültig gemacht sind.<br />

Am Rand <strong>des</strong> Blattes ist – mit anderer Tinte – folgender flüchtig<br />

geschriebene und daher schwer lesbare Text angefügt:)<br />

(?) nach Hilgertsberg<br />

(?) sagt das im Jahre 1621 verfasste Saalbuch von Hilgertsberg: Christoph<br />

Haas besitzt ein Sölden in Hennetsreuth, ist von (?) Straß gebrochen<br />

worden gibt jährlich 1 dl. muß 1 (?) machen laut Kaufbrief … Wissenfelder<br />

… 25. Juli 1560 gibt jährlich der Herrschaft 39 Kreuzer 5 dl..<br />

Hans Stöckl (?) rechtsweis eine Sölden von (?) Zollwyl (?) 16. Febr. 1606<br />

...(?)<br />

[S. 92/93]<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!