28.02.2014 Aufrufe

Beiträge zur Geschichte des Pfarrbezirks Aunkirchen

Beiträge zur Geschichte des Pfarrbezirks Aunkirchen

Beiträge zur Geschichte des Pfarrbezirks Aunkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haiperer<br />

ein Einödhof in der Nähe von Grünthal Blindham auf einem Berg*) ist ohne<br />

Zweifel schon ein sehr altes Gut, aus seiner Vergangenheit aber nichts Besonderes<br />

bekannt. Der Name ist höchst wahrscheinlich aus „Hainbauer“<br />

entstanden.<br />

*) Zu dieser Streichung vgl. die Notizen von Pfr. Bierl oben S. 83. Pamler hat also<br />

diese Korrektur hier im Jahr 1858 oder später gemäß den Notizen von Pfr. Bierl<br />

in seine schon 1856 abgeschlossene Arbeit übernommen! Offenbar kennt er<br />

zumin<strong>des</strong>t den hier beschriebenen Hof nicht aus eigener Anschauung! Bierl<br />

schreibt allerdings a.a.O. Haigner und Haigering, jeweils mit -g- statt -p-.<br />

Bierl bezieht sich übrigens auf die von Pamler meist gestrichene Seitenzahl, ein<br />

Hinweis darauf, dass Pamler seine Arbeit min<strong>des</strong>tens zweimal geschrieben und<br />

die Kapitel dabei umgestellt hat!<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!