28.02.2014 Aufrufe

Beiträge zur Geschichte des Pfarrbezirks Aunkirchen

Beiträge zur Geschichte des Pfarrbezirks Aunkirchen

Beiträge zur Geschichte des Pfarrbezirks Aunkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einschub<br />

Zwischen die Seiten 135 und 136 sind vier Seiten eingeschoben, die nicht<br />

von Jos. Pamler, sondern – lt. Eintrag Pamlers am Ende <strong>des</strong> Einschubs –<br />

von Pfr. Bierl stammen und Ergänzungen oder Korrekturen zu dem hier<br />

wiedergegebenen Text enthalten. Die vier Seiten haben keine<br />

Seitenzählung, sind auf schmäleren Blättern als der sonstige Text sehr<br />

flüchtig notiert und sind außerordentlich schwer zu entziffern, so dass<br />

vieles nicht korrekt wiedergegeben werden kann.<br />

pag. 20: Die Bergabtragung übernahm der Jungwirth v. <strong>Aunkirchen</strong> um 600<br />

fl.<br />

pag. 32: Der Name Kirschner ist wirklich der Name der Besitzer<br />

pag. 54: Dieses (...)gut wurde im J. 1854 von dem damaligen Besitzer<br />

Neg.(?) Lasser (?) so vollkommen … (?), dass nicht einmal mehr der Name<br />

...blieb. Die Gebäulichkeiten der (...)hofer besitzt nunmehr der Jungbauer<br />

Neg. (?) Hartmann, während seine eigenen Gebäude abgebrochen worden<br />

sind.<br />

e<br />

pag. 64: gehört wirklich das 2 Haus „der Schuster“ in die Pfarrei Pleinting,<br />

beide aber in die Schule <strong>Aunkirchen</strong><br />

pag. 65: Liessing nur eine kleine Viertelstunde von <strong>Aunkirchen</strong>.<br />

pag 71: Den ehemaligen Pfarrgrund in Liessing erwarb ein Kleingütler – genannt<br />

zum Lippl in Liessing.<br />

pag. 3: Der Wirtsgrund (?) jetzt ein (?) mit 20 Tagw. u. verändert seinen<br />

Namen nach dem (?) Besitzer.<br />

pag. 86: Weg ½ St. v. Pfarrhof.<br />

pag. 88: Watzmannsberg hat nur 3 Häuser. Ein viertes, genannt Baumhof<br />

(?) ist in der neuen Zeit verschwunden.<br />

89: Weihersbach ist nur ¼ St. v. <strong>Aunkirchen</strong>.<br />

93: Hörgiessing … … (?) von nur 3 Häusern.<br />

97: Die Häuser, welche als … (?) der ehemalige Schlagbauerngut (?)<br />

bestehen sind mit diesem 12 an der Zahl, in weiten Kreisen bekannt unter<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!