28.02.2014 Aufrufe

Beiträge zur Geschichte des Pfarrbezirks Aunkirchen

Beiträge zur Geschichte des Pfarrbezirks Aunkirchen

Beiträge zur Geschichte des Pfarrbezirks Aunkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17. Johann Nep. Schröder, gebürtig aus Vilshofen, war Kooperator in<br />

Vilshofen, dann von 1797 bis zu seinem im Jahr 1799 erfolgten Tod<br />

Vikar in Ließing.<br />

18. Anselm Painl (Prüntl) von 1799 bis 1803*)<br />

19. Joseph Siebenzehnriebel. Er war vorher Pfarrvikar in Simbach bei<br />

Landau, wurde im Jahr 1803 Pfarrvikar von <strong>Aunkirchen</strong> am 19. März<br />

1804 vom Lan<strong>des</strong>herrn zum Pfarrer daselbst ernannt, am 26. April<br />

<strong>des</strong> [S. 117/118] nämliche Jahres investiert und kam im Jahr 1808 als<br />

Pfarrer nach Aicha vorm Wald.<br />

20. Stephan Westermayr vom Jahr 1808 bis 1809.<br />

21. Bartholomäus Mayr geboren am 14. Aug. 1769, Priester am 15. Nov.<br />

1795 blieb bis 1816.<br />

22. Joseph Rosenberger vom Jahr 1816 bis 1823. Am 30. Juli 1819<br />

verließ er die alte Pfarrwohnung in Ließing und bezog den<br />

neuerbauten Pfarrhof in <strong>Aunkirchen</strong>.<br />

23. Michael Vilsmaier geboren zu Hausen bei Regensburg am 30. Sept.<br />

1776, Priester am 30. Aug. 1801. Im Jahr 1829 entsagte er freiwillig<br />

der Pfarrei <strong>Aunkirchen</strong> und wurde Kooperator in Feichten, später<br />

Pfarrer in Mittich, dann in Beutelsbach, wo er als Dekan und<br />

geistlicher Rat im Jahr 1855 starb. [S. 118/119]<br />

24. Urban Kalchgruber geb. zu Höhenstadt am 4 ten März 1778, Priester<br />

am 14. Aug. 1803 blieb bis zum Dezember 1837, wo er Pfarrer in<br />

Raitenhaslach wurde.<br />

25. Joseph Pletl, geb. zu Tiefenbach am 19. Sept. 1802, zum Priester<br />

geweiht 5. April 1825, von 1838 bis 1840 (starb als Pfarrer zu<br />

Winhöring am 5. Okt. 1848).<br />

26. Josaph Artmann geboren zu Kronberg in d. Pf. Wettzell am 27. Okt.<br />

1804 , zum Priester geweiht am 22. Aug. 1827, blieb bis zum Jänner<br />

1844 und wurde dann Pfarrer in Zwisel.<br />

27. Lorenz Mayr geb. zu Altenparkstein in der O. Pfalz am 1. Apr. 1801,<br />

Priester am 5. Feb. 1727, versah die Pfarrei bis an seinen Tod am 10.<br />

Apr.1848.<br />

*) Am Rand vermerkt: Nicht Painl, sondern Peindl<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!