16.03.2014 Aufrufe

Argumente 1/2010 - Jusos

Argumente 1/2010 - Jusos

Argumente 1/2010 - Jusos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jugendliche (14 bis 19 Jahre):<br />

3. Postmoderne ist Last und Lust!<br />

Auch die Verwertungsgrade der postmodernen Freiheit sind bei jungen Menschen<br />

3. Postmoderne ist Last und Lust!<br />

Wer beispielsweise traditionell denkt,<br />

unterschiedlich. Offensichtlich profitieren nicht alle Jugendlichen gleichermaßen von den<br />

sein Leben aus einer Reproduktionslogik<br />

Chancen von Globalisierung und Pluralisierungsdynamiken. Nicht alle haben die finanziellen,<br />

Auch die Verwertungsgrade der postmodernen<br />

(„Das war bei uns schon immer so!“) heraus<br />

intellektuellen, sozialen oder motivationalen Möglichkeiten, sich diese Freiräume zu<br />

erschließen.<br />

Freiheit<br />

Die Freiheit<br />

sind bei<br />

des<br />

jungen<br />

jugendlichen<br />

Menschen<br />

Individuums<br />

gestaltet,<br />

ist determiniert<br />

für den ist die<br />

durch<br />

Vielfalt<br />

seine<br />

manchmal<br />

unterschiedlich. „Startposition“, wozu Offensichtlich wesentlich die profitieren soziale Lage, eine stark „Last“ vom Bildungsgrad – der entscheidet abhängig, sich und ständig die<br />

nicht ästhetische alle Jugendlichen und wertemäßige gleichermaßen Grundorientierung von „gegen“ gehören. so – vieles. Es gibtEin alsoanderer eine Spaltung Jugendlicher in<br />

den mehrerlei Chancen Hinsicht: von Globalisierung sozioökonomisch und und Pluralisierungsdynamiken.<br />

Wer beispielsweise traditionell Nicht denkt, alle sein haben Lebentiert, aus einer pragmatisch Reproduktionslogik und flexibel; („Das für war diesen bei<br />

soziokulturell; managt sein beideLeben, bedingen nüchtern, sich. zielorien-<br />

die uns schon finanziellen, immer so!“) intellektuellen, heraus gestaltet, sozialen für den ist ist die der Vielfalt Reichtum manchmal Optionen eine „Last“ eine – der große<br />

oder entscheidet motivationalen sich ständig Möglichkeiten, „gegen“ so vieles. sich Ein anderer „Lust“ Jugendlicher – er entscheidet managt sich sein immer Leben, wieder<br />

diese nüchtern, Freiräume zielorientiert, zu erschließen. pragmatisch Die und Freiheit<br />

eine des große jugendlichen „Lust“ – er entscheidet Individuums sichist immer de-<br />

wieder zugleich) „für“ das „für“ eine das und nächste. dann (vielleicht Die gleichen<br />

flexibel; „für“ diesen das eine ist der und Reichtum dann (vielleicht an Optionen sogar<br />

terminiert sogar zugleich) durch „für“ seine das„Startposition“, nächste. Die gleichen wozu<br />

für wesentlich ganz anderedie Lebensbiographien, soziale Lage, stark die vom je nach kultursoziologischer für ganz andere Lebensbiographien, Verortung, je nachdie je<br />

Pluralisierungsprozesse bieten den den Rahmen<br />

Bildungsgrad Wertorientierung, abhängig, von einem und andie der Vergangenheit ästhetische<br />

oder“ und oderwertemäßige einem zuversichtlichen Grundorientierung<br />

selbstbewussten nach Wertorientierung, „sowohl als auch“ von geprägt einem seinan der<br />

nach festhaltenden, kultursoziologischer ängstlichen Verortung, „entweder je<br />

gehören. können. – Es gibt also eine Spaltung in Vergangenheit festhaltenden, ängstlichen<br />

mehrerlei Hinsicht: sozio-ökonomisch und „entweder oder“ oder einem zuversichtlichen<br />

und selbstbewussten „sowohl als auch“<br />

4. Gesellschaftliche Spaltungsprozesse verstärken sich selbst!<br />

sozio-kulturell; beide bedingen sich.<br />

Nicht alle wollen und können das hohe Tempo der Postmoderne mitgehen. Nicht alle jungen<br />

geprägt sein können.<br />

Menschen leben in Bedingungen, die es ihnen möglich machen, die Chancen der pluralen<br />

28 Zwischen Last und Lust – Jugend <strong>2010</strong> <strong>Argumente</strong> 1/<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!