16.03.2014 Aufrufe

Argumente 1/2010 - Jusos

Argumente 1/2010 - Jusos

Argumente 1/2010 - Jusos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FREIWILLIGENDIENST IM<br />

AUSLAND – MÖGLICH-<br />

KEITEN UND POLITISCHE<br />

BEDEUTUNG<br />

Von Thilo Nonne, Weltweite Initiative für soziales Engagement<br />

Schwerpunkt<br />

Gründe dafür, als junger Mensch einen<br />

Freiwilligendienst (FWD) im Ausland<br />

zu machen gibt es genug und jeder<br />

hat seine eigenen. Von „Weltrettern“<br />

über „Wegsuchende“ bis „Karrieristen“<br />

gibt es jedes Jahr sehr verschieden<br />

Motivierte junge Mensche, die sich<br />

entscheiden einen FWD im Ausland zu<br />

machen. Auch die Bereiche, in denen<br />

ein solcher Dienst möglich ist, sind<br />

sehr verschieden.<br />

Außerdem gibt es verschiedene Programmformen<br />

mit denen man einen<br />

solchen Dienst machen kann. Die bekanntesten<br />

unter ihnen sind wohl der<br />

Andere Dienst im Ausland, „weltwärts“-Freiwilligendienste,<br />

Europäische<br />

Freiwilligendienste und ein Freiwilliges<br />

Soziales Jahr im Ausland.<br />

Dazu kommen aber noch einige andere<br />

Formen wie ein Soziales Freiwilligenjahr,<br />

„kultweit“ oder ähnliches.<br />

Hier ein kurzer Überblick über unterschiedliche<br />

Möglichkeiten.<br />

weltwärts<br />

weltwärts ist wohl das derzeit bekannteste<br />

Förderprogramm für FWDe im Ausland.<br />

Es richtet sich an alle 18 bis 28 jährigen,<br />

die eine Haupt- oder Realschulabschluss<br />

und ein abgeschlossen Berufsausbildung,<br />

Fachhochschulreife haben oder Abiturienten.<br />

Bei der Einführung des Programms<br />

war es ein Anliegen der damaligen Bundesministerin<br />

für Entwicklung und Zusammenarbeit<br />

Heidemarie Wieczorek-Zeul,<br />

insbesondere den jungen Frauen hierzulande<br />

eine Förderung für einen solchen Freiwilligendienst<br />

zu geben, da es zuvor nur für<br />

männliche Wehrdienstverweigerer eine<br />

staatliche Förderungsmöglichkeit gab.<br />

weltwärts ist somit kein selbstständiger<br />

Dienst, sondern lediglich ein Förderprogramm,<br />

das einen Freiwilligendienst zu<br />

etwa drei Viertel der Gesamtkosten unterstützt.<br />

An diese Förderung sind zahlreiche<br />

Vorgaben geknüpft, die von den Trägerorganisationen<br />

eingehalten werden müssen,<br />

36 Freiwilligendienst im Ausland – Möglichkeiten und Politische Bedeutung <strong>Argumente</strong> 1/<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!