16.03.2014 Aufrufe

Argumente 1/2010 - Jusos

Argumente 1/2010 - Jusos

Argumente 1/2010 - Jusos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

widerstrebt. An ein BGE haben wir konkrete<br />

Forderungen, auf die wir in unserem<br />

Sozialpolitischen Konzept1 näher eingehen.<br />

Natürlich müsste es außerdem von<br />

sinnvollen bildungs- und sozialpolitischen<br />

Maßnahmen flankiert werden und kann<br />

nicht für sich alleine stehen.<br />

Bildungsarbeit<br />

In unserer Bildungsarbeit setzen wir unsere<br />

gesellschaftlichen Vorstellungen um. In<br />

einem dialogischen Prozess anstatt in hierarchischen<br />

Verhältnissen fördern wir die<br />

kritische Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen<br />

Wirklichkeit. Das pädagogische<br />

Leitbild unseres Verbandes ist ein<br />

„Verein freier Menschen, die voneinander<br />

lernen“. Ein wichtiger Vordenker unsere<br />

Arbeit und unseres pädagogisches Konzepts<br />

2 ist Paulo Freire. Nach Freire entwikkeln<br />

Menschen nur über den hierarchiefreien<br />

Dialog die Kraft, kritisch die Welt,<br />

in der sie existieren, zu begreifen. Sie lernen<br />

die Welt nicht als statische Wirklichkeit<br />

kennen, sondern als eine Wirklichkeit im<br />

Prozess, in der Wandlung möglich ist. Eine<br />

Veränderung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen<br />

ist nie ohne konkrete<br />

Forderungen, Gemeinschaft, Selbstbewusstsein<br />

und aktives Engagement möglich.<br />

Reflexion und Aktion wird somit gleichermaßen<br />

zum Ziel der dialogischen<br />

Bildungsarbeit.<br />

die Naturfreundejugend, SJD – Die Falken<br />

und die Gewerkschaftsjugend der IG BCE.<br />

Hier wurde überlegt, welche gemeinsamen<br />

Ziele und Werte uns verbinden und wo es<br />

Anknüpfungspunkte für eine mögliche Zusammenarbeit<br />

gibt. Diesen Austausch sollten<br />

wir aus unserer Sicht unbedingt weiter<br />

verfolgen und uns unsere unterschiedlichen<br />

Einflussmöglichkeiten zunutze machen.<br />

Gemeinsam für das gute und schöne<br />

Leben!.<br />

Arbeiterjugend – wo kommen wir her<br />

und wo wollen wir hin?<br />

Auf dem Kongress „Links <strong>2010</strong> – Veränderung<br />

durch Bewegung“ in Berlin luden die<br />

<strong>Jusos</strong> befreundete Arbeiterjugend-Verbände<br />

zu einem Podiumsgespräch ein – neben<br />

dem Bundesjugendwerk der AWO auch<br />

1 siehe auch: Beschluss der Bundeskonferenz der<br />

AWO, 3./4. Mai 2008 in Berlin: Wohlstand, Baby!<br />

Vom guten und schönen Leben! Sozialpolitisches<br />

Konzept des Jugendwerkes der Arbeiterwohlfahrt.<br />

2 Bundesjugendwerk der AWO (Hrsg.): Das Leben<br />

ist unser! Pädagogis<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!