30.03.2014 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - Anorganische Chemie

Inhaltsverzeichnis - Anorganische Chemie

Inhaltsverzeichnis - Anorganische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31<br />

Tabelle 17 enthält die Daten der Geometrie-optimierten Struktur des NSNC.<br />

Tabelle 17 Berechnete Bindungslängen (Å) und –winkel<br />

N-S S-N N-C NSN SNC<br />

b3lyp/6-31G(d) 1.471 1.827 1.191 115.5° 171.4°<br />

B3lyp/6-311+<br />

G(3df)<br />

1.450 1.808 1.179 115.4° 163.4°<br />

b3lyp/6-31G(d)<br />

b3lyp/6-311+ G(3df)<br />

Dipolmoment : 2.6004 D 2.5333<br />

Nettoatomladungen :<br />

N : -0.318708e<br />

-0.321864e<br />

S : 0.712048e 0.528536e<br />

N : -0.432508e<br />

-0.302201e<br />

C : 0.039168e 0.095529e<br />

Totale Energie E tot = - 545.744447552 a.u.<br />

Wie beim Thiazylcyanid sind die Bindungslängen etwas kleiner, der NSN-Winkel ist in etwa<br />

gleich, der SNC-Winkel fällt wesentlich kleiner aus.<br />

Das Dipolmoment entspricht in etwa, die Atomladungen unterscheiden sich jedoch nicht so<br />

stark wie beim Thiazylcyanid. Auch hier ist die S-N-Bindung instabiler als dies durch den<br />

einfacheren Basissatz vermittelt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!