18.04.2014 Aufrufe

die gemeinde und ihre ökologische verantwortung - BewegungPlus

die gemeinde und ihre ökologische verantwortung - BewegungPlus

die gemeinde und ihre ökologische verantwortung - BewegungPlus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ordinationsarbeit Die Gemeinde <strong>und</strong> <strong>ihre</strong> ökologische Verantwortung 37<br />

a) Mit der Zerstörung der wirtschaftlichen Lebensgr<strong>und</strong>lagen wird den Betroffenen <strong>die</strong> Möglichkeit<br />

zur Selbstversorgung (Speisung <strong>und</strong> Kleidung) genommen.<br />

b) Mit der Schädigung der Ges<strong>und</strong>heit wird den Betroffenen Gewalt an Leib <strong>und</strong> Leben ungerechtfertigterweise<br />

zugefügt.<br />

c) Mit dem aus dem Raubbau gezogenen wirtschaftlichen Gewinn bereichern sich <strong>die</strong> Industrienationen<br />

auf Kosten der (in <strong>die</strong>sem Fall benachteiligten) Entwicklungs- <strong>und</strong> Schwellenländer.<br />

Ein Lebensstil, welcher einen zu hohen ökologische Fussabdruck hinterlässt, steht offensichtlich im<br />

Widerspruch mit dem minimalen Ansatz der Nächstenliebe. Aufgr<strong>und</strong> des durchschnittlichen ökologischen<br />

Fussabdruckes von 2.8 Planeten verstösst der Schweizerbürger mit einem national durchschnittlichen<br />

Lebensstandard selbst gegen <strong>die</strong> minimalsten Anforderungen des Liebesgebotes.<br />

3.2.2 Betroffene Binnen- <strong>und</strong> Aussengruppen<br />

Versuchen wir (entsprechend Absatz 2.2) <strong>die</strong> vom ökologischen Raubbau betroffenen Menschen in<br />

Gruppen aufzuteilen, so zeichnen sich folgende Gruppen ab:<br />

Aussengruppen:<br />

a) Aktuell ist <strong>die</strong> Bevölkerung der Entwicklungs- <strong>und</strong> Schwellenländer direkt betroffen.<br />

b) Mittel- oder langfristig wird <strong>die</strong> gesamte Weltbevölkerung betroffen.<br />

c) Nachfolgende Generation werden betroffen.<br />

Binnengruppen:<br />

d) Aktuell ist <strong>die</strong> christliche Gemeinde 71 der Entwicklungs- <strong>und</strong> Schwellenländer direkt betroffen.<br />

Wichtig ist zu erwähnen, dass <strong>die</strong>se Gruppe <strong>die</strong> Mehrheit der weltweiten christliche<br />

Kirche darstellt 72 .<br />

e) Mittel oder langfristig wird <strong>die</strong> weltweite christliche Gemeinde betroffen.<br />

f) Die nachfolgenden Generationen der christlichen Gemeinde werden betroffen.<br />

71 Im Begriff christliche Kirche sind alle christlichen Traditionen mit eingeschlossen (Katholiken, Orthodoxe,<br />

Evangelikale, Charismatiker etc.).<br />

72 Nach angaben von OM (Operation Mobilisaion) befinden sich, laut neusten Zählungen, etwas über 60%<br />

der Christen in Entwicklungs- <strong>und</strong> Schwellenländer (Johnstone 2003:45).<br />

<strong>BewegungPlus</strong> Tom Kurt 19.8.2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!