18.04.2014 Aufrufe

die gemeinde und ihre ökologische verantwortung - BewegungPlus

die gemeinde und ihre ökologische verantwortung - BewegungPlus

die gemeinde und ihre ökologische verantwortung - BewegungPlus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ordinationsarbeit Die Gemeinde <strong>und</strong> <strong>ihre</strong> ökologische Verantwortung 52<br />

5 BIBLIOGRAPHIE<br />

5.1 Pflichtliteratur<br />

Fieten, Imke 2005. IGW Diplomarbeit. Mit allen Sinnen Gott erleben. Fachmentor Horst Schaffenberg,<br />

Dozent am TSC. http://www.igw.edu/<br />

Fragnière, Jean Pierre 2003. Wie schreibt man eine Abschussarbeit? Bern: Verlag Haupt.<br />

5.2 Kommentare/Lexika<br />

Burkhardt, Helmut et al. (Hrsg.) 2004. Das Grosse Bibellexikon. 1. Sonderausgabe. Wuppertal: R.<br />

Brockhaus Verlag.<br />

Burkhardt, Helmut et. al. (Hrsg.) 1992. Evangelisches Lexikon für Theologie <strong>und</strong> Gemeinde. Wuppertal:<br />

R. Brockhaus Verlag.<br />

Coenen, Lothar & Haacker, Klaus (Hrsg.) 1997. Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament.<br />

Wuppertal: R. Brockhaus.<br />

Lutz, Ulrich 2002. Das Evangelium nach Matthäus (Mt 18-25). Bd. I/3. EKK Evangelisch Katholischer<br />

Kommentar zum Neuen Testament. Düsseldorf/Zürich: Benzinger Verlag<br />

Lutz, Ulrich 2002. Das Evangelium nach Matthäus (Mt 1-7). Bd. I/1 EKK Evangelisch Katholischer<br />

Kommentar zum Neuen Testament. Düsseldorf/Zürich: Benzinger Verlag.<br />

Galling, Kurt (Hrsg.) 2004. Die Religion in Geschichte <strong>und</strong> Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie<br />

<strong>und</strong> Religionswissenschaft. J.C.B. Mohr (Paul Siebeck).<br />

Niebuhr, Karl-Wilhem (Hrsg.) 2000. Gr<strong>und</strong>information Neues Testament. Eine bibelk<strong>und</strong>lichtheologische<br />

Einführung. Göttingen: Vandenhoeck & Rupprecht.<br />

Zahn, Theodor (Hrsg.) 1910. Das Evangelium des Matthäus. Bd. 1. Kommentar zum Neuen Testament.<br />

Leipzig: Deichert’sche Verlagsbuchhandlung Nachf.<br />

5.3 Theologische Artikel/Diplomarbeiten/Dissertationen<br />

Burchhard, Christoph 2007. Christus, “das Ende des Gesetzes, des Dekaloges <strong>und</strong> des Liebesgebotes?”<br />

ThZ (63/2) S.171-174.<br />

Fieten, Imke 2005. IGW Diplomarbeit. Mit allen Sinnen Gott erleben. Fachmentor Horst Schaffenberg,<br />

Dozent am TSC. http://www.igw.edu/<br />

Klopfenstein, Martin 2006. Institut Plus Skript: Ethik des Alten Testaments, Nov 2006. Schloss<br />

Beugen, Deutschland.<br />

<strong>BewegungPlus</strong> Tom Kurt 19.8.2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!