18.04.2014 Aufrufe

die gemeinde und ihre ökologische verantwortung - BewegungPlus

die gemeinde und ihre ökologische verantwortung - BewegungPlus

die gemeinde und ihre ökologische verantwortung - BewegungPlus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ordinationsarbeit Die Gemeinde <strong>und</strong> <strong>ihre</strong> ökologische Verantwortung 64<br />

σεαυτόν<br />

Pron, reflexiv, 2 Pers, m, Sg,<br />

Akk<br />

σεαυτοῦ<br />

Reflexivpron. du selbst<br />

Vers 40<br />

Eigene Übersetzung:<br />

ἐν ταύταις ταῖς δυσὶν ἐντολαῖς ὅλος ὁ νόμος κρέμαται καὶ οἱ προφῆται.<br />

An <strong>die</strong>sen - zwei Geboten das ganze Gesetz hängt <strong>und</strong> <strong>die</strong> Propheten<br />

Wortbestimmung :<br />

Wort Bestimmung Gr<strong>und</strong>f Übersetzung<br />

ἐν<br />

Präp, Dat<br />

ἐν Mit, in, auf, an, bei, unter, zwischen<br />

ταύταις<br />

Pron, adj, demonstrativisch, f,<br />

Pl, Dat<br />

οὗτος <strong>die</strong>sen<br />

ταῖς<br />

δυσὶν<br />

ἐντολαῖς<br />

ὅλος<br />

ὁ<br />

Artikel, f, Pl, Dat<br />

Adj, f, Pl, Dat, kein Grad oder<br />

ein positiver Grad<br />

Nomen, f, Pl, Dat<br />

Adj, m, Sg, Nom, kein Grad<br />

oder ein positiver Grad<br />

δύο<br />

ἐντολή<br />

ὅλος<br />

zwei;<br />

Befehle; Gebote; Gesetze<br />

ganz, vollständig, ungeteilt<br />

Artikel, m, Sg, Nom<br />

νόμος<br />

νόμος<br />

Nomen, m, Sg, Nom<br />

Gesetz (in der Regel das mosaische<br />

Gesetz)<br />

κρέμαται Verb, 3 Pers, Sg, Pr, Pas, Ind κρεμάννυμι hängen; abhängig sein von, zusammengefasst<br />

sein in<br />

καὶ Konjunktion, koordinierend,<br />

<strong>und</strong><br />

kopulativ<br />

οἱ Artikel, m, Pl, Nom <strong>die</strong><br />

προφῆται Nomen, m, Pl, Nom προφήτης Prophet; <strong>die</strong> Bücher der Propheten<br />

das<br />

7.4 Historischer Hintergr<strong>und</strong> des Mt Evangeliums<br />

Verfasser: Die Zuschreibung an Mattäus ist recht alt, mit grosser Wahrscheinlichkeit aber älter als<br />

100 n.Chr. (Luz I/1 2005:104). Die Autorenschaft von Matthäus ist somit nicht erwiesen. Sicher<br />

hingegen ist, dass der Verfasser über ein jüdisch geformtes Stilgefühl, ein gutes griechisches<br />

Sprachgefühl <strong>und</strong> über eine Synagogenbildung verfügte 95 .<br />

95 Was nicht bedeutet, dass er ein Schriftgelehrter im Sinne der rabbinischen Tradition war (Luz I/1<br />

2005:105). Die starken antirabbinischen Aussagen, welche in keinem der anderen synoptischen Evangelien<br />

im selben Mass zum Ausdruck kommen, sprechen ebenfalls gegen eine solche Annahme (Pöhlmann, Stern<br />

2002: 104.105).<br />

<strong>BewegungPlus</strong> Tom Kurt 19.8.2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!