18.04.2014 Aufrufe

die gemeinde und ihre ökologische verantwortung - BewegungPlus

die gemeinde und ihre ökologische verantwortung - BewegungPlus

die gemeinde und ihre ökologische verantwortung - BewegungPlus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ordinationsarbeit Die Gemeinde <strong>und</strong> <strong>ihre</strong> ökologische Verantwortung 62<br />

mung (:805). In Mt 22,39 wird im Doppelgebot <strong>die</strong> Nächstenliebe der Gottesliebe als deren notwendige<br />

Entsprechung <strong>und</strong> Abbildung an <strong>die</strong> Seite gestellt (807).<br />

ὁ πλησίον ho plēsịon kommt im NT als Subst. 16 mal vor, davon 12 mal um Zusammenhang des<br />

Liebesgebotes. Im profan griechischen Sprachgebrauch bedeutet ὁ πλησίον ho plēsịon soviel wie<br />

der Nahestehende, Nachbar, Nächste (Homer), Nächster, Mitmensch (Philo)oder auch der Andere<br />

(:212). In Zusammenhang mit dem Doppelgebot gibt Christus im Gleichnis vom barmherzigen<br />

Samariter (Lk 10,(25) 29-35) selber Antwort, wie der Begriff des Nächsten im Kontext des NT zu<br />

verstehen ist: ὁ πλησίον ho plēsịon wird völlig von der Volks- <strong>und</strong> Religionszugehörigkeit gelöst<br />

<strong>und</strong> an <strong>die</strong> Liebesethik geb<strong>und</strong>en.<br />

7.3 Textfindung<br />

Vers 37<br />

Eigene Übersetzung:<br />

ὁ δὲ ἔφη αὐτῷ· ἀγαπήσεις κύριον τὸν θεόν σου ἐν<br />

Er aber sagte zu ihm: Du sollst lieben (den) Herrn, deinen Gott mit<br />

ὅλῃ τῇ καρδίᾳ σου καὶ ἐν ὅλῃ τῇ ψυχῇ σου καὶ ἐν ὅλῃ τῇ διανοίᾳ σου·<br />

deinem ganzen Herzen <strong>und</strong> mit deiner ganzen Seele <strong>und</strong> mit deinem Ganzen denken<br />

Wortbestimmung:<br />

Wort<br />

Bestimmung<br />

Gr<strong>und</strong>f. Übersetzung<br />

ὁ<br />

Artikel, m, Sg, Nom<br />

er<br />

δὲ<br />

Kon, koordinierend, fortsetzend δέ<br />

aber<br />

ἔφη<br />

Verb, 3 Pers, Sg, Imperf, Akt, Ind<br />

φημί sagen, meinen<br />

αὐτῷ<br />

αὐτός ihm<br />

ἀγαπήσεις<br />

κύριον<br />

τὸν<br />

θεόν σου<br />

ἐν<br />

ὅλῃ<br />

τῇ<br />

καρδίᾳ<br />

σου<br />

καὶ<br />

ψυχῇ<br />

Pron, pers, 3 Pers, m, Sg, Dat<br />

Verb, 2 Pers, Sg, Fut, Akt, Ind<br />

Nomen, m, Sg, Akk<br />

Art, m, Sg, Akk<br />

Nomen, m, Sg, Akk<br />

Präp, Dat<br />

Adj, f, Sg, Dat, kein Grad<br />

Artikel, f, Sg, Dat<br />

Nomen, f, Sg, Dat<br />

Perspron 2Sg Gen<br />

Nomen, f, Sg, Dat<br />

ἀγαπάω<br />

κύριος<br />

lieben (vor allem christliche Liebe),<br />

Liebe erweisen, Zuneigung haben,<br />

hochschätzen<br />

Herr, Besitzer, Gebieter<br />

<strong>BewegungPlus</strong> Tom Kurt 19.8.2008<br />

θεός<br />

ἐν<br />

ὅλος<br />

καρδία<br />

ψυχή<br />

Gott<br />

mit, in, auf, an, bei, unter, zwischen<br />

ganz, vollständig, ungeteilt, all<br />

Herz (Personenzentrum, Sitz des<br />

Verstandes, des Willens, der sittlichen<br />

Entscheidungen, der Gefühle);<br />

deiner<br />

<strong>und</strong><br />

Leben, Sitz des Lebens, Seele, in-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!