31.05.2014 Aufrufe

Download des Lageberichts der AGAB als PDF - Produktion

Download des Lageberichts der AGAB als PDF - Produktion

Download des Lageberichts der AGAB als PDF - Produktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Karton und Verpackungspapiere verzeichnen geringe, aber stabile Wachstumszahlen.<br />

Ausblick 2013<br />

Der Markt für Anlagen zur Papierherstellung be -<br />

findet sich im Umbruch. Der Trend geht weg von<br />

großen und hin zu kleineren, flexibleren Anlagen.<br />

Die steigende Nachfrage nach diesen Produkten<br />

vor allem in China verspricht <strong>der</strong> Branche eine<br />

gewisse Grundauslastung und lässt auf neue<br />

Aufträge hoffen. Bei Anlagen zur Herstellung<br />

von Zellstoff gibt es einen gegenläufigen Trend<br />

zu Großanlagen mit erweiterter Kapazität. So<br />

sank in den vergangenen zehn Jahren <strong>der</strong> Anteil<br />

<strong>der</strong> kleinen Zellstoffanlagen am Gesamtmarkt<br />

deutlich. Im gleichen Zeitraum wurden mehrere<br />

große Werke mit Jahreskapazitäten von mehr <strong>als</strong><br />

300.000 Tonnen errichtet.<br />

In den reifen Märkten Westeuropa und Nordame -<br />

ri ka ist auch 2013 nicht mit einem Wachstum<br />

<strong>der</strong> Papiernachfrage zu rechnen. Als Konsequenz<br />

für die Papiermaschinenbauer ergibt sich erneut<br />

ein geringes Neumaschinengeschäft. Mit Blick<br />

auf das leicht zurückgegangene gesamtwirtschaftliche<br />

Wachstum Chinas bleibt abzuwarten,<br />

inwiefern sich dies im Laufe <strong>des</strong> Jahres auf Inves -<br />

titionen in Papierproduktionsanlagen auswirkt.<br />

Brasilien <strong>als</strong> großer Abnehmer von Zellstoffanlagen<br />

wird weiterhin Taktgeber dieses Segments<br />

bleiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!