03.07.2014 Aufrufe

32. Jahresbericht der Landesbeauftragten für Datenschutz (pdf ...

32. Jahresbericht der Landesbeauftragten für Datenschutz (pdf ...

32. Jahresbericht der Landesbeauftragten für Datenschutz (pdf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Umwelt, Bau und Verkehr ....................................................................... 51<br />

9.1 Nachweis zur Prüfung einer sozialen Härte <strong>für</strong> Ausnahmefahrten<br />

innerhalb <strong>der</strong> Umweltzone ...................................................................... 51<br />

9.2 Einführung einer gesplitteten Entwässerungsgebühr ........................... 51<br />

9.3 Bremisches Geodatenzugangsgesetz ...................................................... 51<br />

10. Finanzen.................................................................................................... 52<br />

10.1 Vom Finanzamt Bremen-West fehlgeleitete Unterlagen ....................... 52<br />

10.2 Schuldnerverzeichnis im Finanzamt Bremen-Mitte ............................... 52<br />

10.3 Reorganisation <strong>der</strong> Berechtigungen im SAP .......................................... 53<br />

10.4 Novellierung des Bremischen Beamtengesetzes ................................... 53<br />

10.5 Telefonverkehrsmessung im Rahmen des Projektes „Telefonisches<br />

BürgerServiceCentrum / D115“ .............................................................. 54<br />

10.6 Projekt „Unbarer Zahlungsverkehr“ <strong>für</strong> die Verwaltung ...................... 55<br />

11. Medien ...................................................................................................... 55<br />

11.1 Veröffentlichung von amtlichen Dokumenten im Internet .................... 55<br />

11.2 Keine Verpflichtung zur Herausgabe von E-Mails ohne richterliche<br />

Anordnung ................................................................................................ 56<br />

11.3 Datenerhebung beim Nachbarn durch Rundfunkgebührenbeauftragten<br />

....................................................................................................... 57<br />

12. Bremerhaven ............................................................................................ 57<br />

12.1 Themen aus Bremerhaven ....................................................................... 57<br />

12.2 Videoüberwachung <strong>der</strong> Kassenautomaten im Sozialamt ...................... 57<br />

13. <strong>Datenschutz</strong> in <strong>der</strong> Privatwirtschaft ....................................................... 58<br />

13.1 Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes ...................................... 58<br />

13.2 Neue gesetzliche Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz aufgrund<br />

<strong>der</strong> Skandale .................................................................................. 59<br />

13.3 Neuregelung <strong>der</strong> Auskunfteientätigkeit durch die BDSG-Novelle I .... 60<br />

13.4 Betriebliche Beauftragte <strong>für</strong> den <strong>Datenschutz</strong> ....................................... 61<br />

13.5 Beschäftigtendatenschutz ........................................................................ 61<br />

13.5.1 Erfassung von Bewerberdaten <strong>für</strong> angehende Familienhelferinnen .... 61<br />

13.5.2 Bekanntgabe von Bewerberdaten innerhalb <strong>der</strong> Sparkassenorganisation<br />

.............................................................................................. 62<br />

13.5.3 Aufbewahrung von Arbeitsmedizin- und Strahlenschutzakten bei<br />

Konkurs ..................................................................................................... 62<br />

13.5.4 Aufbewahrung Jahre zurückliegen<strong>der</strong> Vorfälle in <strong>der</strong> Personalakte ... 63<br />

13.5.5 Bewertung <strong>der</strong> Persönlichkeit von Redakteurinnen und Redakteuren ... 63<br />

13.5.6 Weitergabe von Bewerberdaten an die Bremer Arbeitsgemeinschaft<br />

<strong>für</strong> Integration und Soziales ..................................................................... 63<br />

13.5.7 Erhebung und Speicherung von Diagnosedaten über Beschäftigte<br />

beim Mercedes-Werk Bremen ................................................................. 63<br />

13.6 Auskunfteien ............................................................................................. 64<br />

13.6.1 Eingaben im Bereich <strong>der</strong> Handels- und Wirtschaftsauskunfteien ........ 64<br />

13.6.2 Schufa-Abfrage trotz Kostenübernahmeerklärung ................................ 65<br />

13.6.3 Auskunftsbitte einer Auskunftei gegenüber Gewerbetreibenden ........ 65<br />

13.6.4 Scoring durch Auskunfteien – das vermeintliche Zaubermittel zur<br />

Reduzierung unternehmerischer Vertragsrisiken .................................. 65<br />

13.7 Gesundheit / Soziales ............................................................................... 67<br />

13.7.1 <strong>Datenschutz</strong>probleme bei nie<strong>der</strong>gelassenen Ärztinnen und Ärzten .... 67<br />

13.7.2 Mangelndes <strong>Datenschutz</strong>bewusstsein bei SGB-II-Maßnahmeträgern .... 69<br />

13.7.3 Datenverarbeitung zum Zweck <strong>der</strong> Biografiearbeit in Pflegeheimen .. 70<br />

13.8 Handel, Handwerk und Dienstleistungen .............................................. 70<br />

13.8.1 Kopien des Führerscheins und des Personalausweises durch ein<br />

Carsharing-Unternehmen ........................................................................ 70<br />

13.8.2 Anfertigung von Personalausweiskopien bei Besuchern einer<br />

Freizeiteinrichtung ................................................................................... 71<br />

13.8.3 Durchsetzung datenschutzrechtlicher Ansprüche Betroffener gegenüber<br />

sogenannten Kaffeefahrt-Unternehmen ........................................ 71<br />

13.8.4 Prüfung von Onlineshops ......................................................................... 72<br />

13.8.5 Aufzeichnung von Telefongesprächen zur Störungsbeseitigung<br />

durch einen Energieversorger ................................................................. 72<br />

13.8.6 Reichweitenmessung bei Internetangeboten ......................................... 73<br />

13.9 Kreditwirtschaft ........................................................................................ 73<br />

13.9.1 Unzureichende <strong>Datenschutz</strong>vorkehrungen bei SB-Zahlungsverkehrsterminals<br />

<strong>der</strong> Sparkassen ............................................................... 73<br />

— 3 —

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!