18.07.2014 Aufrufe

1. Organisation - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des ...

1. Organisation - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des ...

1. Organisation - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.1<br />

Stand: 26. März 1998<br />

Auszug aus den <strong>Verwaltung</strong>srichtlinien für die Geschäftsstellen und die<br />

ehrenamtlichen Mitarbeiter <strong>des</strong> SWB<br />

VII. För<strong>der</strong>ung von Sportgruppen, Seniorengruppen und kulturellen Veranstaltungen<br />

Ein För<strong>der</strong>antrag kann von <strong>der</strong> Gruppenleitung, <strong>der</strong> Vertrauensperson o<strong>der</strong> dem Bezirksvorstand<br />

gestellt werden.<br />

Die Anträge <strong>der</strong> Gruppenleitung o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Vertrauensperson sind mit einer Stellungnahme <strong>des</strong><br />

Bezirksvorstan<strong>des</strong> an die Hauptgeschäftsstelle weiterzuleiten.<br />

Die Anträge müssen folgende Angaben enthalten:<br />

Sportgruppenför<strong>der</strong>ung<br />

– Größe <strong>der</strong> Betriebssportgruppe/Neigungsgruppe,<br />

– Gesamtkosten (mit Erläuterungen), Kostenvoranschläge o<strong>der</strong> Vergleichsangebote bei<br />

Gesamtkosten über € 150,-<br />

– Zahl <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> eines <strong>Sozialwerk</strong>s in <strong>der</strong> Betriebssportgruppe/-Neigungsgruppe,<br />

– Höhe <strong>des</strong> beantragten Zuschusses und etwaige Zuschüsse Dritter,<br />

– Aufstellung <strong>der</strong> Einnahmen und Ausgaben für das Haushaltsjahr, für das <strong>der</strong> Zuschuss<br />

beantragt wird, sofern er € 150,- übersteigt.<br />

Bei <strong>der</strong> Stiftung eines Pokals muss bei <strong>der</strong> Übergabe auf die finanzielle För<strong>der</strong>ung und<br />

Unterstützung durch das SWB hingewiesen werden.<br />

För<strong>der</strong>ung von Seniorengruppen und kulturellen Veranstaltungen<br />

– Größe <strong>der</strong> Seniorengruppe bzw. Zahl <strong>der</strong> Teilnehmer an <strong>der</strong> kulturellen Veranstaltung,<br />

– Gesamtkosten (mit Erläuterung), Kostenvoranschläge o<strong>der</strong> Vergleichsangebote bei<br />

Gesamtkosten über € 150,-<br />

– Zahl <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> <strong>des</strong> <strong>Sozialwerk</strong>s in <strong>der</strong> Seniorengruppe bzw. <strong>der</strong> Teilnehmer an<br />

kulturellen Veranstaltungen,<br />

– Eigenleistung <strong>der</strong> Seniorengruppe bzw. <strong>der</strong> Teilnehmer an kulturellen Veranstaltungen,<br />

– Aufstellung <strong>der</strong> Einnahmen und Ausgaben für das Haushaltsjahr, für das <strong>der</strong> Zuschuss<br />

beantragt wird, sofern er € 150,- übersteigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!