18.07.2014 Aufrufe

1. Organisation - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des ...

1. Organisation - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des ...

1. Organisation - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 5 -<br />

(4) Ehrenmitglie<strong>der</strong>n ist die Zahlung von Mitgliedsbeiträgen freigestellt.<br />

§ 8<br />

Glie<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> <strong>Sozialwerk</strong>s<br />

(1) Das <strong>Sozialwerk</strong> glie<strong>der</strong>t sich in Bezirke und Ortsstellen.<br />

(2) Bei den zum Betreuungsbereich <strong>des</strong> <strong>Sozialwerk</strong>s (§ 3) gehörenden Verfassungsorganen und obersten<br />

Bun<strong>des</strong>behörden wird zusammen mit den ihnen nachgeordneten Behörden und sonstigen<br />

Einrichtungen <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> und die überwiegend vom Bund institutionell geför<strong>der</strong>ten Einrichtungen<br />

jeweils ein Bezirk gebildet. Verän<strong>der</strong>ungen von Bezirken sind mit Zustimmung <strong>des</strong> Hauptvorstan<strong>des</strong><br />

möglich.<br />

(3) Bei nachgeordneten Behörden können mit Zustimmung <strong>des</strong> Hauptvorstan<strong>des</strong> eigene Bezirke gebildet<br />

werden. Das gleiche gilt für die Bildung von Flächenbezirken. Hierzu erlässt <strong>der</strong> Hauptvorstand<br />

beson<strong>der</strong>e Richtlinien.<br />

(4) Beim Bun<strong>des</strong>grenzschutz wird für je<strong>des</strong> Grenzschutzpräsidium ein eigener Bezirk eingerichtet.<br />

(5) In den in den Absätzen 2 bis 4 genannten Bezirken können durch den Bezirksvorstand Ortsstellen<br />

eingerichtet und aufgelöst werden. Ministerien bilden Ortsstellen.<br />

(6) Die Bezirke können sich eine Geschäftsordnung im Rahmen <strong>der</strong> Satzung geben.<br />

(7) Der Hauptvorstand kann für die Bezirke in einem Bun<strong>des</strong>land die Mitgliedschaft im jeweiligen<br />

Lan<strong>des</strong>verband <strong>des</strong> Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverban<strong>des</strong> (DPWV) beantragen.<br />

(8) Die Bezirke können Arbeitsgemeinschaften bilden. Überregionale Arbeitsgemeinschaften bedürfen <strong>der</strong><br />

Zustimmung <strong>des</strong> Hauptvorstan<strong>des</strong>.<br />

(1) Organe <strong>des</strong> <strong>Sozialwerk</strong>s sind:<br />

a) Hauptversammlung,<br />

b) Hauptvorstand,<br />

§ 9<br />

Organe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!