10.11.2014 Aufrufe

Modulhandbuch B.Sc. Mathematik - Fachbereich Mathematik ...

Modulhandbuch B.Sc. Mathematik - Fachbereich Mathematik ...

Modulhandbuch B.Sc. Mathematik - Fachbereich Mathematik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Introduction to descriptive set theory<br />

Einführung in die deskriptive Mengenlehre<br />

Modulnummer: 04-10-0326/en (Bausteine: 04-10-0326-vu)<br />

Forschungsgebiet: Logik (log)<br />

Administration: Gregoriades<br />

Konzeption: Gregoriades<br />

Studienjahr: 3<br />

Bemerkungen:<br />

Sprache: englisch<br />

Dauer: 1 Semester<br />

Turnus: unregelmäßig<br />

Lehrformen: 2V + 1Ü<br />

Leistungspunkte: 5<br />

Voraussetzungen: Analysis I und Analysis II. Wünschenswert sind Grundkenntnisse in der Topologie.<br />

Leistungsnachweise: mündlich oder schriftlich, Studienleistung als Zulassungsvoraussetzung zur Modulprüfung<br />

Lernergebnisse<br />

Die Studierenden können Teilmengen polnischer Räume bzgl. der arithmetischen und der analytischen Hierarchie klassifizieren.<br />

Zu diesem Zweck müssen die Studierenden zentrale Sätze wie z.B. den Satz über perfekte Mengen und<br />

das Theorem von Suslin anwenden können. Außerdem sollen sie diese Resultate auf Fragestellungen aus der Analysis,<br />

Funktionalanalysis und Kombinatorik anwenden können.<br />

Inhalt<br />

Polnische Räume; Hierarchien Borelscher Mengen, projektiver Mengen und strukturelle Eigenschaften davon; Satz über<br />

die perfekte Menge und Theorem von Suslin; Verbindung mit anderen Bereichen der <strong>Mathematik</strong> wie z.B. Analysis,<br />

Funktionalanalysis und Kombinatorik unendlicher Mengen.<br />

Contents<br />

Polish spaces; Hierarchies of Borel sets, projective sets and structural Properties of these; Perfect Set Theorem and<br />

Suslin Theorem; Connections with other areas of mathematics such as Real Analysis, Functional Analysis and Infinite<br />

Combinatorics.<br />

Literatur<br />

Kechris, A. S.: Classical Descriptive Set Theory,<br />

Moschovakis, Y. N.: Descriptive Set Theory,<br />

Moschovakis, Y. N.: Notes on Set Theory<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!