14.11.2014 Aufrufe

RagTime GmbH

RagTime GmbH

RagTime GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übung 4: Verpacken heißt Werben – ein Verpackungsentwurf<br />

115 – Anmerkungen<br />

A / P Um die Darstellung eines Bildschirmausschnitts in der Layout-<br />

oder Komponentenansicht rasch zu erhöhen, können Sie auch das<br />

Werkzeug Lupe verwenden. Ziehen Sie mit diesem Werkzeug ein Rechteck<br />

im gewünschten Bereich auf: je kleiner der aufgezogene Rahmen, um<br />

so stärker fällt die Vergrößerung aus.<br />

In anderen Fällen ist zum raschen Vergrößern des Darstellungsmaßstabes<br />

die Tastenkombination c 9 und zum Verkleinern c 7 hilfreich.<br />

P Wünschen Sie, mehrere Darstellungsmaßstäbe im raschen Zugriff zu<br />

haben, können Sie entsprechende Menükommandos auf bestimmte<br />

Funktionstasten legen. Sie können dazu fortlaufend z.B. die Funktionstasten<br />

E bis H für die Darstellungsmaßstäbe 25%, 50%, 150% und 200%<br />

verwenden.<br />

1. Wählen Sie Extras>Befehle und Skripte. Ein Fenster öffnet sich<br />

und verzeichnet links alle in <strong>RagTime</strong> enthaltenen Befehle.<br />

2. Suchen Sie in der nach Sachgruppen geordneten Liste die Gruppe<br />

von Befehlen Fensterbefehle>Darstellungsmaßstab. Sie finden<br />

dort alle im Menü unter Fenster>Darstellungsmaßstab vertretenen<br />

Skalierungsmöglichkeiten aufgelistet.<br />

3. Wählen Sie den Eintrag 25% aus und klicken Sie Neu. Der Dialog<br />

Drücken Sie die gewünschte Tastenkombination erscheint.<br />

4. Wählen Sie für unser Beispiel die Funktionstaste E.<br />

5. <strong>RagTime</strong> verzeichnet die gewählte Zuordnung von Taste zu Kommando<br />

unter Tastenkürzel.<br />

6. Verfahren Sie für die anderen Darstellungsmaßstäbe entsprechend.<br />

Sollte für ein Kommando bereits ein Tastaturkürzel vorhanden sein, werden<br />

beide – das neue wie das alte – Kürzel angezeigt.<br />

7. Schließen Sie, nachdem alle gewünschten Darstellungsskalierungen<br />

Tastaturkürzel erhielten, den Dialog. Die neuen Tastenkombinationen<br />

stehen Ihnen nun zur Verfügung.<br />

A / P Wenn Sie mehrfach hintereinander dasselbe Zeichenwerkzeug<br />

benutzen wollen, müssen Sie es nicht jedesmal wieder in der Werkzeugleiste<br />

auswählen. Klicken Sie einfach bei gedrückter c-Taste dort,<br />

wo Sie das nächste Objekt zeichnen wollen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!