14.11.2014 Aufrufe

RagTime GmbH

RagTime GmbH

RagTime GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übung 6: Wer verkauft, muß Rechnungen schreiben<br />

159 – Anmerkungen<br />

A / P Viele Werteformate erkennt <strong>RagTime</strong> von selbst. Testen Sie<br />

dies, indem Sie in Feld E24 "0,85 DM" eintippen. <strong>RagTime</strong> versteht<br />

diese Eingabe als Zahlwert 0,85, wie er auch im Eingabefeld der Menüleiste<br />

gezeigt wird, assoziiert mit dem Währungsformat DM. In dieser<br />

Verknüpfung wird die Eingabe dann auch im Layout dargestellt.<br />

P Formeln lassen sich nicht nur zur Berechnung von Werten aller Art<br />

verwenden, sondern erlauben auch Textoperationen. Im folgenden soll<br />

angenommen werden, daß der gewährte Kundenrabatt zu Werbezwekken<br />

besonders herausgestrichen werden soll. Der Rabattsatz des<br />

Kunden, wird weiter angenommen, wird aus einer Serienbriefdatei<br />

ausgelesen und befindet sich anschließend als nicht-druckendes Feld an<br />

der Adresse D19.<br />

Folgende Lösungen mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad sind<br />

denkbar. Vollziehen Sie sie nach und experimentieren Sie mit eigenen<br />

Änderungen! Als Ort für die Textausgabe wurde hier das Feld A58 gewählt.<br />

Eine mit Format>Dichte>60 % weniger kräftige Schriftfarbe berücksichtigt,<br />

daß ein Rechnungsformular nur dezente Werbung verträgt.<br />

Plazieren Sie den Mauszeiger in A58, klicken Sie den Abacus und<br />

ziehen Sie die Formelpalette vor der Eingabe etwas größer. Anführungszeichen<br />

sind ebenfalls einzugeben!<br />

> Einfache Verknüpfung, noch mit Rundungsfehler:<br />

Formel: "Es wurde ein Kundenrabatt von " & Text(F51) &<br />

" DM gewährt!"<br />

> Einfache Verknüpfung, Werteformat DM mit 2 Nachkommastellen:<br />

Formel: "Es wurde ein Kundenrabatt von " &<br />

Text(F51;Werteformat ("Deutsche Mark")) &<br />

" gewährt!"<br />

> Als Bezugsgrößen Felder mit gültigem Rabattsatz (D19) und Endbetrag<br />

(F50) ausgewählt:<br />

Formel: "Es wurde ein Kundenrabatt von " & Text(D19*<br />

F50/100) & " DM gewährt!"<br />

> Ausgabe nur, wenn Kundenrabattsatz größer Null:<br />

Formel: Wenn(D19 > 0;"Es wurde ein Kundenrabatt von "<br />

& Text(D19*F50/100) & " DM gewährt!";)<br />

Hinter dem letzten Semikolon befindet sich eine leere Anweisung,<br />

die ausgeführt wird (und nichts bewirkt!), falls der Ausdruck D19 > 0<br />

falsch ist. Setzen Sie anschließend, wie oben vorgeschlagen, mit<br />

Format>Dichte>60 % die Farbdichte des Schriftzugs entsprechend<br />

herab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!