14.11.2014 Aufrufe

RagTime GmbH

RagTime GmbH

RagTime GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

216<br />

Inhaltsarten bestimmen<br />

Es erscheint ein Layout mit Abzügen aller<br />

Stammseiten, deren Verwendung über von vorn<br />

oder hinten gezähltem Index gesteuert wird. In<br />

diesem Fall das Deckblatt und die Abschluß-Seite.<br />

Beachten Sie die Seitenreiter mit dem<br />

Namen, den Sie auf den Stammseiten vergeben<br />

haben, und der Nummer der Seite im Layout.<br />

Das Deckblatt hat<br />

die Seitennummer 1<br />

(ungerade), ist also<br />

eine rechte Seite. Die<br />

Abschluß-Seite hat die<br />

Nummer 2 (gerade), ist<br />

also eine linke Seite.<br />

Inhaltsarten bestimmen<br />

Bisher haben Sie noch nicht bestimmt, welche Komponenten<br />

(Inhalte) die Zeichenobjekte, die Sie auf den Stammseiten gezeichnet<br />

haben, übernehmen sollen. Gehen wir in unserem Beispiel davon aus,<br />

daß Sie vorwiegend Texte benötigen.<br />

25. Klicken Sie deshalb auf den Rand des Zeichenobjekts der ersten<br />

Seite und wählen Sie aus der Menüzeile Zeichnung>Inhaltsart><br />

Text.<br />

Selbstverständlich können Sie weitere Komponenten, z.B. vom Typ<br />

Bild oder Rechenblatt, in den Text einsetzen, wenn es an dieser Stelle<br />

erforderlich ist. Anstelle eines Textes können Sie auch mit anderen Inhalten<br />

beginnen.<br />

Stammlayout und Layout nutzen<br />

26. Wenn Sie jetzt die Zeichenobjekte z.B. mit Text füllen, wird nach und<br />

nach die entsprechende Seite angefügt.<br />

> Der Platz im Rechteck auf dem Deckblatt reicht zunächst aus, um<br />

den gesamten Text aufzunehmen.<br />

27. Geben Sie weiteren Text ein, bis der Platz auf dem Deckblatt verbraucht<br />

ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!