14.11.2014 Aufrufe

RagTime GmbH

RagTime GmbH

RagTime GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

148<br />

Seiten anfügen<br />

> Enthält der Container im Formularblock eine Ringpipeline – wie<br />

unsere zweite Seite –, so wird diese Seite erneut abgerissen und im<br />

aktuellen Dokument eingefügt.<br />

20. Tippen Sie beliebigen Text in den Briefrumpf. Sobald das untere<br />

Ende des Containers erreicht ist, wird gemäß den oben erwähnten Regeln<br />

die Seite 2 automatisch angehängt.<br />

21. Tippen Sie auch auf Seite 2 genug Text, um sie zu füllen. Ein weiterer<br />

Abzug der Seite 2 des Formularblocks erscheint als dritte Seite Ihres<br />

Briefes. Beachten Sie, daß die Seitennummern und die Seitenanzahl<br />

sowohl auf Seite 2 als auch auf Seite 3 den neuen Gegebenheiten angepaßt<br />

wurden.<br />

Zusatzübung ><br />

Vom Anwender verlegte Pipelines<br />

1. Erzeugen Sie ein neues Dokument und beseitigen Sie mit der<br />

Löschtaste (Seite einfügen eine 2. Seite hinzu.<br />

3. Plazieren Sie mehrere Text-Rechtecke und ein Rechteck mit der<br />

Inhaltsart Kein Inhalt auf den beiden Seiten.<br />

4. Legen Sie mit dem Werkzeug Senkrechte Pipeline zwischen den<br />

Rechtecken in beliebiger Reihenfolge Pipelines. Beachten Sie, daß jedes<br />

Rechteck – das Start- und Zielrechteck ausgenommen – nur eine hineinund<br />

eine hinausführende Pipeline besitzen kann.<br />

5. Ziehen Sie eine Pipeline von einem Textrechteck zu dem Rechteck<br />

mit der Inhaltsart Kein Inhalt. Haben Sie es bemerkt? Das Zielrechteck<br />

enthält dadurch Text wie die anderen Rechtecke. Achten Sie auf den<br />

Mauszeiger über dem Zielrechteck oder wählen Sie es aus und überprüfen<br />

Sie seine Inhaltsart z.B. mit dem Werkzeug Inhaltsarten.<br />

6. Überprüfen Sie zum Schluß, wie Text, der im ersten der verketteten<br />

Rechtecke eingegeben wird, in das nächste Rechteck weiterfließt, sobald<br />

der vorhandene Platz nicht mehr ausreicht. Wollen Sie absichtsvoll ein<br />

Rechteck nur teilweise mit Text füllen, können Sie dies mit Format><br />

Absatzumbruch>Nächster Container erzwingen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!