14.11.2014 Aufrufe

RagTime GmbH

RagTime GmbH

RagTime GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übung 2: „<strong>RagTime</strong> rechnet für Sie“<br />

67 – Anmerkungen<br />

Die Begriffe Rechenblatt und Tabelle werden synonym verwendet.<br />

Wenn Sie in einem Rechenblatt in eine Zelle klicken, so wird sie ausgewählt,<br />

mit anderen Worten, sie ist die ausgewählte Zelle. Überstreichen<br />

Sie mit der Maus mehrere Zellen, so werden diese ausgewählt.<br />

Ausgewählte Zellen werden durch Invertierung auf dem Bildschirm<br />

markiert (Weiß wird Schwarz usw.). Formatbefehle, etwa eine andere<br />

Schrift, werden immer für alle ausgewählten Zellen wirken. Jede ausgewählte<br />

Zelle hat – ähnlich wie ausgewählte Objekte – vier Anfasser, mit<br />

deren Hilfe identische oder regelmäßig strukturierte Inhalte mit Mausklick<br />

in die Nachbarzellen kopiert werden können. Doch davon später.<br />

Fangen Sie nun z.B. an zu tippen, so kann Ihre Eingabe natürlich nur<br />

in eine Zelle übernommen werden. Diese eine Zelle ist die aktive Zelle.<br />

Die aktive Zelle wird auf dem Bildschirm durch einen bewegten Rahmen,<br />

die Ameisen, markiert. Alle Eingaben von Zellinhalten werden<br />

immer nur in die aktive Zelle übernommen.<br />

Im folgenden Beispiel sind mehrere nebeneinander liegende Zellen<br />

ausgewählt (Invertierung), die linke ist die aktive Zelle (Ameisen).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!