14.11.2014 Aufrufe

RagTime GmbH

RagTime GmbH

RagTime GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übung 8: Betriebliche Schulung ist nötig<br />

215 – Anmerkungen<br />

Pipelines in Stammlayouts folgen etwas anderen Prinzipien als Pipelines<br />

in Layouts in Dokumenten oder Formularblöcken.<br />

Im Layout verbindet eine Pipeline direkt die beiden Objekte, zwischen<br />

denen sie verlegt wurde. Wenn ein Dokument als Formularblock<br />

verwendet wird, ist es genauso. Zusätzlich können Sie Pipeline-Ringe<br />

über ein oder mehrere Objekte verlegen, die in von Formularblöcken<br />

abgerissenen Dokumenten zur automatischen Erzeugung von Seiten dienen.<br />

Im Stammlayout hingegen definieren Pipelines, daß etwas, z.B. Text,<br />

in ein Objekt hinein- und aus ihm herausfließen kann. Die konkreten<br />

Objekte, die mit einem gegebenen Objekt verbunden werden, werden<br />

erst ermittelt, wenn ein Layout vom Stammlayout abstammt. Dann wird<br />

zunächst nach den in der Stammseitentafel des Informationendialogs<br />

festgelegten Regeln bestimmt, welche Seite erzeugt wird. Danach werden<br />

auf den dann benachbarten Seiten Pipeline-Aus- und -Eingänge<br />

gesucht und diese Objekte miteinander verbunden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!