14.11.2014 Aufrufe

RagTime GmbH

RagTime GmbH

RagTime GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie ein „Ein-Seiten-Dokument“ entsteht<br />

27 – Anmerkungen<br />

A / P Falls Sie mehrere Drucker oder einen Drucker und ein Fax-<br />

Modem verwenden, zeigt <strong>RagTime</strong> 5 immer den bedruckbaren Bereich<br />

des gerade gültigen Druckers an. Den jeweiligen Drucker wählen Sie in<br />

der Auswahl aus.<br />

A / P Die <strong>RagTime</strong> Onscreen-Dokumentation ist in mehrere elektronische<br />

Bücher aufgeteilt, die Sie jeweils über ?/Hilfe>Referenz<br />

usw. aufrufen. Die Dokumentation umfaßt so zum Beispiel:<br />

> Referenz. Umfassende Darstellung aller Fähigkeiten und Merkmale<br />

von <strong>RagTime</strong>. Sollte auch vom Anfänger parallel zu diesem Trainingshandbuchgelegentlich<br />

genutzt werden, um weitere Fähigkeiten von Rag-<br />

Time zu ermitteln oder notwendiges Handhabungswissen zu erwerben.<br />

> Formeln und Funktionen. Richtet sich an alle <strong>RagTime</strong>-Anwender,<br />

die die Rechen-, Layout-, Knopf- und Standard- Funktionen nutzen möchten.<br />

> HTML-Druck. Enthält Hinweise, wie <strong>RagTime</strong>-Dokumente im HTML-<br />

Dateiformat ausgegeben werden können. Richtet sich eher an den fortgeschrittenen<br />

Anwender.<br />

Innerhalb der genannten „elektronischen<br />

Bücher“ können Sie<br />

sowohl über die in den verschiedenen<br />

Tafeln enthaltenen<br />

Steuerungsmöglichkeiten, als<br />

auch über die farblich abgesetzten<br />

sogenannten<br />

(Hyper-)Links direkt im Text<br />

navigieren. Diese „elektronischen“<br />

Verweise erlauben es<br />

Ihnen, sofort mit einem Begriff<br />

verknüpfte zusätzliche Informationen aufzusuchen.<br />

Beachten Sie, daß auch Volltextsuche möglich ist. Weiteres zum<br />

grundsätzlichen Umgang mit der Onscreen-Hilfe enthält Ihre Macintosh-<br />

Dokumentation.<br />

A Das Werkzeug Inhaltsart ermöglicht zweierlei: Sie können mit ihm<br />

die Inhaltsart eines Rechtecks oder eines anderen Containers beliebig<br />

festlegen. Weiterhin sollten Sie es als Kontrollanzeige nutzen, wenn Sie<br />

bei einem ausgewählten Objekt unsicher über dessen Inhaltsart sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!