14.11.2014 Aufrufe

RagTime GmbH

RagTime GmbH

RagTime GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übung 5: Unser Geschäftsbrief braucht mehr Seiten<br />

147 – Anmerkungen<br />

Dokumentdatum<br />

In der Tafel Dokument des Dialogs Extras>Dokumenteinstellungen<br />

finden Sie das Dokumentdatum. Es wird von <strong>RagTime</strong> gesetzt, wenn<br />

ein neues Dokument erzeugt wird. Danach wird es nicht mehr automatisch<br />

geändert, Sie können es jedoch manuell ändern.<br />

Sie können auf das Dokumentdatum an beliebigen Stellen im Dokument<br />

über die Funktion Bearbeiten>Sondertext einfügen>... oder<br />

eine Formel zugreifen. Zum Beispiel ist es in einem Briefformular sehr<br />

praktisch, dieses Datum als Briefdatum zu verwenden.<br />

<strong>RagTime</strong> trägt das richtige Datum beim Abreißen vom Formularblock<br />

ein, und das Briefdatum entspricht gleich dem Tag, an dem Sie das Dokument<br />

erzeugt haben.<br />

1. Klicken Sie in der zweiten Bezugszeichenzeile an die für das Datum<br />

vorgesehene Stelle.<br />

2. Führen Sie Bearbeiten>Sondertext einfügen>Dokumentdatum<br />

(kurz) aus. Das Datum wird eingefügt.<br />

alternativ:<br />

Da <strong>RagTime</strong> intern Formeln verwendet, um das Dokumentendatum<br />

einzufügen, können Sie dieses auch durch eine Formel erzeugen.<br />

1. Klicken Sie in der zweiten Bezugszeichenzeile an die für das Datum<br />

vorgesehene Stelle.<br />

2. Öffnen Sie die Formelpalette durch Klicken des Abacus in der Werkzeugleiste,<br />

und geben Sie dann in der Palette die Funktion Dokumentdatum<br />

ein.<br />

3. Bestätigen Sie die Formel mit R. Das Datum erscheint.<br />

Wenn Sie dieses Dokument nun als Formularblock sichern und später<br />

davon abreißen, wird Ihr Brief ohne Ihr Zutun das richtige Datum<br />

haben. (Wenn die Uhr Ihres Computers richtig geht.)<br />

P Wenn auch die Datumseingabe via Formel einen Arbeitsschritt mehr<br />

für das gewünschte Resultat benötigt, so ist der Weg über die Formeleingabe<br />

doch vielseitiger: Ihnen stehen z.B. Formeln zur Verfügung, die das<br />

aktuelle Datum (nicht das Dokumentendatum) oder den Wert der aktuellen<br />

Kalenderwoche an beliebiger Stelle einfügen. Vergegenwärtigen Sie<br />

sich den Umfang der Funktionen im Funktionendialog!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!