14.11.2014 Aufrufe

RagTime GmbH

RagTime GmbH

RagTime GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76<br />

Zweite Spaltensumme errechnen<br />

Zweite Spaltensumme errechnen<br />

24. Wählen Sie Zelle C7 aus, um die nächste Formel einzugeben.<br />

25. Die Formelpalette ist noch sichtbar? Sonst den Abakus klicken.<br />

Danach beginnen Sie die Formeleingabe durch Klick in das Eingabefeld<br />

der Palette. Der Mauszeiger nimmt die Form des Rechenblatt-Mauszeigers<br />

mit angehängtem Funktionensymbolen an und signalisiert Ihnen<br />

damit, daß die ausgewählten Rechenblattzellen für die gewünschte<br />

Formel aufgezeichnet werden.<br />

26. Klicken Sie jetzt in Zelle C2. Klicken Sie nun noch nacheinander in<br />

die Zellen C3, C4, C5 und C6.<br />

27. Wenn Sie jetzt – oder während des Klickens in die Zellen – die Formelpalette<br />

beobachten, so bemerken Sie, daß <strong>RagTime</strong> beides, die Zelladressen<br />

und die Plus-Zeichen, eingesetzt hat. Leider geht das so nur bei<br />

Additionen.<br />

28. Sie brauchen nur noch die Formel „abzuhaken“, und das Ergebnis<br />

erscheint in C7.<br />

Zelladressen durch Klicken in die Formel zu übernehmen ist eine<br />

Technik, die Sie in Zukunft beibehalten sollten. Sie ist nicht nur bequemer<br />

als das Eintippen der Zelladressen, sondern auch wesentlich weniger<br />

fehleranfällig. Dennoch benötigen Sie auch die „Eintipp-Technik“. Zumindest<br />

dann, wenn Formeln geändert werden müssen.<br />

Dritte Spaltensumme errechnen<br />

29. Wählen Sie Zelle D7 aus, um dort die Formel für die Summe der<br />

Spalte D (3. Wert) einzugeben.<br />

30. Da Summen wohl am häufigsten in Tabellen berechnet werden müssen,<br />

bietet das <strong>RagTime</strong>-Rechenblatt dem Benutzer eine spezielle Funktion<br />

zur Summenbildung. Sie lautet Summe(Liste). Liste steht hier<br />

für die Zahlen, die summiert werden sollen.<br />

31. Die Formelpalette ist noch sichtbar? Sonst wieder Abakus klicken.<br />

32. Klicken Sie in das Eingabefeld der Formelpalette, und geben Sie die<br />

folgende Funktion ein:<br />

33. Klicken Sie in die Zelle D2, und halten Sie die Maustaste fest.<br />

34. Bewegen Sie jetzt den Mauszeiger abwärts, und überstreichen Sie<br />

die Zellen bis D5. Den überstrichenen Bereich (in Formelschreibweise<br />

D2:D5) kennzeichnet <strong>RagTime</strong> durch eine Umrandung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!