14.11.2014 Aufrufe

RagTime GmbH

RagTime GmbH

RagTime GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

178<br />

Was ist ein Stammlayout?<br />

der Seitenaufbau geändert oder auf jeder Seite ein zusätzlicher Container<br />

plaziert werden muß, so kann das sehr zeitraubend und mühsam sein.<br />

<strong>RagTime</strong> bietet Ihnen mit dem Konzept des Stammlayouts auch hierfür<br />

Lösungen an. Sie können nicht nur sehr komplexe und umfangreiche<br />

Layouts mit vielen verschiedenen Seiten gestalten, sondern die entstandenen<br />

Seiten auch sehr komfortabel ändern.<br />

Was ist ein Stammlayout?<br />

Ein <strong>RagTime</strong>-Dokument läßt sich grundsätzlich einteilen in<br />

> das Stammlayout mit seinen Stammseiten und<br />

> die Layout-Seiten, die irgendwann z.B. ausgedruckt werden sollen;<br />

> weitere Komponenten, wie Texte, Rechenblätter usw.<br />

Ein Stammlayout besteht aus einer Anzahl von Seiten, die Sie selbst<br />

festlegen und gestalten und die dann – etwa wie „Schablonen“ – als Vorlage<br />

für den Aufbau der eigentlichen Seiten dienen.<br />

Nehmen wir an, Sie hätten 94 Seiten mit Text, Bildern und Graphiken.<br />

Da Sie den Seiten einen bestimmten Aufbau geben wollen, entwerfen<br />

Sie in diesem Fall ein Stammlayout mit drei Stammseiten. Diese drei<br />

Stammseiten sollen als Deckblatt, für den Text etc. sowie als Schluß-<br />

Seite verwendet werden:<br />

Stammlayout mit 3 Stammseiten<br />

Stammseite 1 Stammseite 2 Stammseite 3<br />

Layoutseite 1 Layoutseiten 2,3,…,93 Layoutseite 94<br />

Layout mit 94 Seiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!