14.11.2014 Aufrufe

RagTime GmbH

RagTime GmbH

RagTime GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übung 5: Unser Geschäftsbrief braucht mehr Seiten<br />

149 – Anmerkungen<br />

Vorratskammern<br />

Immer, wenn vollständige Seiten von einem <strong>RagTime</strong>-Dokument in<br />

ein anderes übertragen werden, also auch beim Abreißen von Formularblöcken,<br />

wird das Quelldokument beim Zieldokument als Vorratskammer<br />

registriert. (Falls schon ein anderes Dokument als Vorratskammer des<br />

Zieldokuments registriert war, werden Sie vorher gefragt.)<br />

Dies ist dann praktisch, wenn Sie weitere Seiten aus demselben<br />

Quelldokument (vom selben Formularblock) in das Zieldokument übertragen<br />

wollen. Sie können das Quelldokument dann als Vorratskammer<br />

des Zieldokuments öffnen mit Ablage>Aktuelle Vorratskammer öffnen.<br />

(Falls noch keine Vorratskammer registriert ist, wählen Sie Ablage>Vorratskammer<br />

bestimmen.)<br />

Das Vorratskammerdokument wird dann so geöffnet, daß es nur<br />

gelesen, aber nicht geändert werden kann. Es erscheint stark verkleinert<br />

zunächst am rechten Bildschirmrand neben dem Zieldokument.<br />

Sie können nun aus der Vorratskammer Seiten in andere Dokumente<br />

durch Ziehen und Ablegen übernehmen. Die sensible Zone für das Ablegen<br />

ist unterhalb der Seite des Zieldokuments. Beachten Sie, daß das Zieldokument<br />

das aktive Fenster sein muß.<br />

Falls Pipelines vorhanden sind, werden Sie gefragt, was geschehen<br />

soll. Im Beispiel des Briefformulars<br />

sind die Inhalte der<br />

Container auf der hinzugefügten<br />

Seite uninteressant, klikken<br />

Sie deshalb Nur Pipeline.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!