14.11.2014 Aufrufe

RagTime GmbH

RagTime GmbH

RagTime GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übung 1: „Für einen Geschäftsbrief braucht's nicht viel“<br />

51 – Anmerkungen<br />

P Für die leichtere Positionierung von Objekten bietet <strong>RagTime</strong> 5 ein<br />

Raster, das Sie mit dem Befehl Fenster>Lineal- und Rastereinstellungen>Raster<br />

magnetisch einschalten können. Über die Erzeugung<br />

und Einstellung von Rastern erfahren Sie mehr in der Onscreen-<br />

Dokumentation (Menü ?/Hilfe>Referenz).<br />

Wenn Sie viele Objekte exakt positionieren<br />

wollen, lohnt es sich, statt der Koordinatentafel des<br />

Informationendialogs mit dem Befehl Fenster><br />

Paletten>Objektkoordinaten eine Palette zu öffnen.<br />

Sie kann auf dem Schirm bleiben und zeigt<br />

immer die Werte der ausgewählten Objekte. So sparen<br />

Sie sich, den Informationendialog immer wieder<br />

zu öffnen und zu schließen.<br />

Zum Bearbeiten der Werte in der Palette klicken<br />

Sie mit der Maus in das entsprechende<br />

Feld. Beenden Sie die Eingaben mit R.<br />

P Die hier verwendeten Maße entsprechen der Norm DIN 5008 für<br />

Schriftverkehr. Sie können diese Angaben daher für die Gestaltung Ihres<br />

Geschäftsbriefpapiers benutzen.<br />

P Paletten lassen sich – wir kommen darauf zurück – frei auf dem Bildschirm<br />

ablegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!