14.11.2014 Aufrufe

RagTime GmbH

RagTime GmbH

RagTime GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übung 3: Erfolge im Außendienst<br />

89 – Anmerkungen<br />

Wenn eine Rechenblattzelle Text enthält, der länger ist, als in der<br />

Zelle angezeigt werden kann, so wird die Anzeige normalerweise am<br />

Ende gekappt. (Nur die Anzeige, der eingegebene Text wird nicht geändert.)<br />

Sind die Nachbarzellen jedoch leer, wird ihr Platz für die Anzeige<br />

des für die eigentliche Zelle zu langen Textes mitbenutzt. Dies gilt entsprechend<br />

für Zellen mit rotiertem Inhalt.<br />

Zahlen gekappt anzuzeigen, wäre eine große Gefahr (z.B. Millionen<br />

erschienen als Tausende). Deshalb wird in Zellen, die Zahlen enthalten,<br />

die länger sind, als die Zelle Platz bietet, zunächst versucht, die Zahl in<br />

Exponentialschreibweise darzustellen und, wenn das nicht gelingt, nicht<br />

die Zahl selber gezeigt, sondern eine Reihe Doppelkreuze (###).<br />

All dies hat auf den Inhalt der Zelle keinen Einfluß, lediglich die<br />

Anzeige des Inhalts ist betroffen. Alle Referenzen auf die Zelle in Formeln<br />

ergeben die korrekten Inhalte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!