14.11.2014 Aufrufe

RagTime GmbH

RagTime GmbH

RagTime GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übung 7: Wir bringen unsere Preise in Form – eine Preisliste<br />

201 – Anmerkungen<br />

Nachdem Sie das erste Bild eingesetzt<br />

haben, erscheint auch dieses als Komponente<br />

im Inventar.<br />

Die Namen der Komponenten werden<br />

von <strong>RagTime</strong> vergeben. Sie können sie<br />

natürlich ändern. Wählen Sie eine Komponente<br />

im Inventar durch Klicken, und ändern<br />

Sie dann den Namen, wie Sie es von Dateinamen<br />

im Finder her kennen.<br />

P Standardmäßig übernimmt <strong>RagTime</strong> importierte Bilder in <strong>RagTime</strong>-<br />

Dokumente unter Wahrung ihrer Proportionen. Da Container- und Bild-<br />

Größe nicht immer übereinstimmen,<br />

gibt es häufig in den Bild-Containern<br />

einen vertikalen oder horizontalen<br />

Rand. <strong>RagTime</strong> hält hierzu verschiedene<br />

Bearbeitungsmöglichkeiten<br />

bereit:<br />

1. Klicken Sie in das betreffende<br />

Bild. Die Werkzeugleiste zeigt die Bildwerkzeuge.<br />

2. Wählen Sie Bild>Container an<br />

Bild anpassen. Bild und Container<br />

werden damit aneinander angepaßt.<br />

Beachten Sie, daß mittels der Tafel Bildinformation> Anordnung<br />

der Maßstab für die Skalierung auch zahlenmäßig eingegeben werden<br />

kann. Dies wird spätestens<br />

dann wichtig,<br />

wenn Sie für eine Gruppe<br />

von Bildern einen bestimmten<br />

einheitlichen<br />

Skalierungsmaßstab erreichen<br />

möchten.<br />

Zum Ausrichten von<br />

Bildern können Sie auch<br />

das Menü Bild>Ausrichten<br />

verwenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!