14.11.2014 Aufrufe

RagTime GmbH

RagTime GmbH

RagTime GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72<br />

Spaltenbreite und Zeilenhöhe ändern<br />

Spaltenbreite und Zeilenhöhe ändern<br />

13. Wählen Sie eine Zelle in Spalte A aus. Bewegen Sie den Mauszeiger<br />

in den Spaltenkopf genau zwischen die Trennlinie der Spalten A und B<br />

(der Mauszeiger ändert sein Aussehen), drücken Sie die Maustaste und<br />

halten Sie sie fest.<br />

14. Achten Sie darauf, wie sich der Mauszeiger ändert und die Linie zwischen<br />

den Spalten A und B hervorgehoben (Geisterlinie) erscheint.<br />

Mauszeiger auf Begrenzungslinie<br />

„Geisterlinie”<br />

15. Bewegen Sie die Maus so weit nach rechts, daß die Geisterlinie<br />

gerade hinter dem Wort „Spaltensummen“ abschließt.<br />

16. Lassen Sie die Maustaste wieder los. Die Spaltenbreite ändert sich<br />

wie gewünscht.<br />

17. Analog lassen sich auch die Zeilenhöhen ändern.<br />

Spaltensummen errechnen<br />

Als nächstes sollen Sie die Summen der Spalten B - E bilden.<br />

Dazu werden Sie in die Zellen B7, C7, D7 und E7 nacheinander Formeln<br />

eingeben. Die Formeln, die wir behandeln werden, errechnen alle die<br />

Summe der jeweiligen Spalte; sie unterscheiden sich jedoch teilweise<br />

erheblich in Aussehen und in der Art, wie sie eingegeben werden.<br />

Sie lernen dabei verschiedene Vorgehensweisen bei der Formeleingabe<br />

kennen, die Sie später alle mehr oder weniger häufig einsetzen<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!