14.11.2014 Aufrufe

RagTime GmbH

RagTime GmbH

RagTime GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übung 1: „Für einen Geschäftsbrief braucht's nicht viel“<br />

61 – Anmerkungen<br />

Inventar<br />

Sie haben den Geschäftsbrief gestaltet, indem Sie auf eine Seite in<br />

einem Layout Rechtecke gezeichnet und in den Rechtecken verschiedene<br />

Inhalte (Bild, Texte) untergebracht haben. Diese Inhalte heißen in<br />

<strong>RagTime</strong> 5 Komponenten. Sie werden in den Zeichenobjekten angezeigt.<br />

<strong>RagTime</strong> verwaltet alle diese Komponenten für Sie im Inventar.<br />

Öffnen Sie es mit dem Befehl Fenster->Inventar öffnen, oder klicken<br />

Sie das Eichhörnchen Roderich in der Werkzeugleiste. Im Inventar erhalten<br />

Sie eine Übersicht über die in den geöffneten Dokumenten enthaltenen<br />

Bestandteile: Hilfsmittel wie Vorlagen oder Lineale und Ihre Komponenten<br />

wie Texte und Bilder.<br />

Sie können – wie auf dem Mac üblich – Teile des Inventares einoder<br />

ausklappen, um den Teil sichtbar zu machen, der Sie interessiert.<br />

Falls Sie für das Inventar mehr Platz auf dem Bildschirm benötigen,<br />

vergrößern Sie das Inventar-Fenster. Wollen Sie das Inventar wieder ausblenden,<br />

klicken Sie das Schließfeld.<br />

Die Namen der Komponenten<br />

wurden hier von <strong>RagTime</strong> vergeben.<br />

Sie können die Namen auswählen und<br />

bearbeiten, so wie Sie es von Dateinamen<br />

im Finder kennen.<br />

Wenn Sie den Namen einer Komponente<br />

im Inventar doppelklicken,<br />

wird ein Fenster geöffnet, in dem nur<br />

diese Komponente unabhängig von<br />

ihrer Position im Layout erscheint.<br />

In der Layout-Ansicht erreichen<br />

Sie dasselbe, wenn Sie bei ausgewählter<br />

Komponente das Werkzeug Komponente<br />

öffnen klicken.<br />

P Bei umfangreicheren Dokumenten empfiehlt es sich, für zueinander<br />

gehörige Komponenten solche Namen zu verwenden, die – da alphabetisch<br />

sortiert wird – für einen besseren Überblick sorgen. Wenn Sie beispielsweise<br />

die Namen für ein Layout und alle zugehörigen Komponenten<br />

mit „Kap1-Layout“, „Kap1-Bild1“ usw. gleichlautend beginnen lassen,<br />

finden Sie im Inventar anschließend alle zueinander gehörenden Teile<br />

fortlaufend aufgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!