14.11.2014 Aufrufe

RagTime GmbH

RagTime GmbH

RagTime GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

130<br />

Wie ein RAGTIME-FORMULAR entsteht<br />

5 DER ZWEITE SCHRITT—ODER: RAGTIME GUT GEPLANT<br />

5.1 Wie ein RAGTIME-FORMULAR entsteht<br />

Übungsziele<br />

Formulare liegen im Büro häufig als Papierblöcke vor, von denen<br />

einzelne Seiten abgerissen und ausgefüllt werden können. <strong>RagTime</strong> ist<br />

bekannt geworden für seine ausgefeilte Formulartechnik. Mittels dieser<br />

können Sie nicht nur Formularseiten in Aufbau und Anordnung frei gestalten,<br />

sondern mit Pipelines steuern, nach welchen Regeln Seiten<br />

automatisch abgerissen werden sollen.<br />

<strong>RagTime</strong>-Formulare sind damit beides, arbeitszeitsparend und flexibel:<br />

Wiederkehrendes fließt in ihre festen Bestandteile ein, mit speziellen<br />

Pipelines und Regeln wird an den Stellen ein Vervielfältigungsmechanismus<br />

bewirkt, wo fließender Text neue Seiten eines bestimmten Typs<br />

erzeugen soll.<br />

> In diesem Abschnitt werden wir uns anhand eines kleinen Beispiels<br />

zunächst nur mit Pipelines beschäftigen, die zwischen Containern<br />

„verlegt“ werden.<br />

> Als zweites erfahren Sie, wie in <strong>RagTime</strong> ein einfacher Formularblock<br />

erzeugt wird. In der anschließenden Übung werden wir Ihnen dann<br />

zeigen, was Ringpipelines sind und welche Bedeutung sie für den<br />

Aufbau komplexerer Formularblöcke haben.<br />

Was sind Pipelines?<br />

Eine Pipeline ist eine Verbindung zwischen zwei Containern, die es<br />

ermöglicht, daß Inhalte von einem Container in den anderen fließen<br />

können. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich die Container auf einer oder<br />

auf verschiedenen Seiten befinden.<br />

<strong>RagTime</strong> starten oder neues Dokument beginnen<br />

Doppelklicken Sie auf das <strong>RagTime</strong>-Symbol, um das Programm zu<br />

starten. Sollte <strong>RagTime</strong> noch von der letzten Übung her in Aktion sein, so<br />

wählen Sie im Ablage-Menü Neues Dokument. Es erscheint ein Fenster<br />

mit einem Layout, und die Werkzeugleiste enthält die Layoutwerkzeuge.<br />

Löschen Sie mit der Löschtaste (Inhaltsart>Text/Bild).<br />

Das Autobild in unserem Beispiel finden Sie im<br />

Album. Es wird von Apple mit der Systemsoftware geliefert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!