14.11.2014 Aufrufe

RagTime GmbH

RagTime GmbH

RagTime GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88<br />

Rechenblatt erzeugen<br />

Rechenblatt erzeugen<br />

1. Ziehen Sie ein Rechteck etwa in der Größe der Vorlage auf und<br />

geben Sie ihm die Inhaltsart Rechenblatt.<br />

2. Klicken Sie danach in die Tabelle. In der Werkzeugleiste erscheinen<br />

die Rechenblattwerkzeuge, und an den Linealen werden die Zeilen- und<br />

Spaltenköpfe gezeigt.<br />

Eintragen der Werte<br />

3. Klicken Sie in die Zelle A1.<br />

4. Tragen Sie die Werte in die Tabelle ein, wie sie die Abbildung unten<br />

zeigt. Die Monatsnamen in Spalte A lassen sich schneller durch eine Fülloperation<br />

eingeben:<br />

5. Geben Sie in A5 und A6 die Monatsnamen „Januar“ und „Februar“<br />

ein. Wählen Sie diese beiden Zellen aus, und ziehen Sie den unteren Anfasser<br />

bis in das Feld A16. <strong>RagTime</strong> erkennt, daß Datumsangaben mit<br />

dem Abstand ein Monat vorliegen und ergänzt die weiteren Monatsnamen.<br />

Verbreitern Sie gegebenenfalls die Spalten, wenn ein Wort zu<br />

lang ist.<br />

6. Speichern Sie bitte jetzt das Dokument unter dem Dateinamen<br />

„Übung 3“ auf Ihre Festplatte.<br />

< Bitte regelmäßig<br />

speichern<br />

Eingeben der Summen-Formel<br />

7. Klicken Sie in Zelle B17.<br />

8. Geben Sie die Summenformel ein. Wählen Sie dazu aus der Funktionenliste<br />

Summe aus, und überstreichen Sie die Zellen B5:B16.<br />

9. Drücken Sie R bzw. „haken Sie ab“, und das Ergebnis erscheint in<br />

Zelle B17.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!