23.11.2014 Aufrufe

KOS Sachbericht Fanprojekte 2012 - Koordinationsstelle Fanprojekte

KOS Sachbericht Fanprojekte 2012 - Koordinationsstelle Fanprojekte

KOS Sachbericht Fanprojekte 2012 - Koordinationsstelle Fanprojekte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 58 <strong>Fanprojekte</strong> <strong>2012</strong><br />

Zum Stand der sozialen Arbeit mit Fußballfans<br />

<strong>Sachbericht</strong><br />

Steffen Jung,<br />

Jörg Rodenbüsch<br />

und Torsten Hart<br />

SAARBRÜCKEN (2000)<br />

D<br />

as Fanprojekt Saarbrücken geht ins zwölfte Jahr<br />

seines Bestehens. Anfang diesen Jahres änderte<br />

sich auch die Personalstruktur der Fankontaktstelle Innwurf:<br />

Neben Torsten Hart verfügt nunmehr auch Steffen<br />

Jung über eine Vollzeitstelle im Fanprojekt, während Jörg<br />

Rodenbüsch sein Engagement auf eine 25-Prozent-Stelle reduzierte<br />

und sich zukünftig ausschließlich um die Verwaltungsinhalte<br />

des Projekts kümmert.<br />

Am 23. August 2011 wurde das neue Fanprojektdomizil<br />

– das nach einem Fanvoting nun Villa Blau-Schwarz heißt<br />

– eingeweiht. Das Fanprojekthaus befindet sich in unmittelbarer<br />

Nähe des Stadions und ist somit für die Fans optimal<br />

erreichbar. Vor und nach den Spielen sind die Räumlichkeiten<br />

geöffnet und dienen als Treffpunkt für Jung und Alt.<br />

Auch Spieler des Vereins besuchen diesen Treffpunkt regelmäßig.<br />

Mit einem alten Feuerwehrbus verfügt das Fanprojekt<br />

auch im Stadion oder bei regionalen Pokalspielen über<br />

eine mobile Anlaufstelle. Durch die verbesserte Personalsituation<br />

und die neuen Räumlichkeiten kam und kommt es<br />

auch inhaltlich zu einer Erweiterung der Arbeit. So etablierte<br />

sich ein wöchentliches Innwurf-Fußballtraining für<br />

junge Fans, das sehr gut besucht wird. Ein Jahreshighlight<br />

ist die mittlerweile fest in das Programm aufgenommene<br />

Fahrradtour. Einmal pro Saison wird die Reise zu einem<br />

auserwählten Auswärtsspiel gemeinsam mit den Fans per<br />

Fahrrad zurückgelegt. Waren dies in der Vergangenheit<br />

Worms und Koblenz, so geht die Reise in der Saison 2011/12<br />

nach Offenbach. Weiterhin gibt es einmal im Monat einen<br />

besonderen Aktionstag, bei dem Lesungen, öffentliche Redaktionssitzungen<br />

von Fanzines oder Ähnliches stattfinden.<br />

Aber auch Aktionen wie U16- und U18-Fahrten, Infoabende,<br />

Nachhilfeangebote, freizeitpädagogische Angebote usw.<br />

können zukünftig vermehrt in Angriff genommen werden.<br />

Durch diese Veränderungen wird in der Fanarbeit in Zukunft<br />

wertvolle Kontinuität erreicht werden können, denn die<br />

Finanzierung von Innwurf ist derzeit so sicher wie noch nie<br />

seit Bestehen der Einrichtung.<br />

Eine seit dem Jahr 2004 wichtige Konstante ist die fachliche<br />

Begleitung. So ist das Fanprojekt der Arbeiterwohlfahrt<br />

– Sozialpädagogisches Netzwerk (SPN) angegliedert<br />

und kann durch dessen Netzwerkarbeit auf viele Angebote<br />

zurückgreifen. Was den 1. FC Saarbrücken betrifft, so kann<br />

man rückblickend sportlich jedoch nicht gerade von einer<br />

Konstanten sprechen, spielte der Verein doch in den letzten<br />

Jahren stets in einer anderen Spielklasse. Im Jahre 2006<br />

noch in der zweiten Bundesliga aktiv, wurde der FCS bis in<br />

die fünfte Liga durchgereicht. Zur Freude der Fans feierte<br />

der Verein danach allerdings zwei Aufstiege in Folge und<br />

spielt derzeit das zweite Jahr in Folge in der dritten Liga. Ein<br />

gutes Vorzeichen auch für das zwölfte Jahr von Innwurf und<br />

dessen Zukunft.<br />

Arbeit gibt es derzeit genügend rund um das Fanprojekt,<br />

und das Dreierteam mit Torsten, Steffen und Jörg freut sich<br />

darauf. Der positiven Zukunft rund um „Innwurf“ steht also<br />

nichts mehr im Wege und die nächsten zwölf Jahre können<br />

kommen.<br />

Derzeit spielt der FCS in der dritten Liga und mobilisiert auch dort<br />

zahlreiche Anhänger, hier in der Fankurve „Virage Est“.<br />

INNWURF – FANKONTAKTSTELLE SAARBRÜCKEN<br />

bei der Arbeiterwohlfahrt SPN Landesverband Saarland<br />

Torsten Hart, Steffen Jung, Jörg Rodenbüsch<br />

Ziegelstraße 23 • 66113 Saarbrücken • FAX 0681 9892773 • HOMEPAGE www.innwurf.de<br />

TORSTEN HART TEL. 0681 9892686 • MOBIL 0175 9381021 • E-MAIL thart@lvsaarland.awo.org<br />

STEFFEN JUNG TEL. 0681 85790231 • MOBIL 0175 2603293 • E-MAIL StJung@lvsaarland.awo.org<br />

JÖRG RODENBÜSCH TEL. 0681 9892725 • MOBIL 0176 23156210 • E-MAIL jrodenbuesch@lvsaarland.awo.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!