13.01.2015 Aufrufe

Trinkverhalten von Jugendlichen - Stadt Herne

Trinkverhalten von Jugendlichen - Stadt Herne

Trinkverhalten von Jugendlichen - Stadt Herne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Darüber hinaus wurde die <strong>von</strong> den <strong>Herne</strong>r <strong>Jugendlichen</strong> genannte Berufstätigkeit<br />

der Eltern ausgewertet. Rund 70% der Väter sind ganztags berufstätig. Lediglich<br />

ein Fünftel geht halbtags einem Beruf nach, 13% der Väter sind nicht<br />

berufstätig. Dagegen sieht die angegebene Berufstätigkeit der Mütter anders<br />

aus: Nur rund ein Fünftel der Mütter ist ganztags beschäftigt, die Hälfte <strong>von</strong> ihnen<br />

geht einer Halbtagsbeschäftigung nach. Etwa ein Drittel der Mütter ist nicht<br />

berufstätig. Dieser Anteil ist nicht bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass<br />

Kindererziehung oftmals noch als „Sache der Mütter“ angesehen wird.<br />

Vergleich Berufstätigkeit Mütter und<br />

70<br />

Väter in %<br />

60<br />

50<br />

67<br />

Mütter<br />

Väter<br />

40<br />

48<br />

30<br />

20<br />

34<br />

10 18<br />

20<br />

13<br />

0<br />

ja, ganztags ja, halbtags nein<br />

Abb. 23: Berufstätigkeit der Eltern im Vergleich in Prozent;<br />

Befragung der 9. Klassen in <strong>Herne</strong> im Nov ’07<br />

Dabei bleibt die Frage zu klären, ob es<br />

eine Beziehung zwischen der Berufstätigkeit<br />

der Eltern und der Häufigkeit des<br />

Alkoholkonsums der befragten Neuntklässler<br />

gibt. Insbesondere liegt die<br />

Vermutung nahe, dass Jugendliche, deren Eltern beide nicht berufstätig sind,<br />

häufiger Alkohol konsumieren als Jugendliche deren Eltern berufstätig sind.<br />

Dabei wurde die Berufstätigkeit der Mütter und Väter zusammengefasst. Beim<br />

Vergleich der Häufigkeit des Konsums nach der Berufstätigkeit beider Eltern<br />

lässt sich feststellen, dass es einige prozentuale Unterschiede zwischen der<br />

Häufigkeit des Konsums der hier befragten <strong>Jugendlichen</strong>, deren Eltern beide<br />

berufstätig bzw. nicht berufstätig sind.<br />

täglich<br />

2-3-mal pro<br />

Woche<br />

1-mal pro<br />

Woche<br />

1-mal im<br />

Monat<br />

noch<br />

seltener<br />

Häufigkeit Alkoholkonsum nach<br />

Berufstätigkeit der Eltern in %<br />

3<br />

9<br />

11<br />

8<br />

15<br />

19<br />

25<br />

24<br />

beide berufstätig<br />

beide nicht<br />

berufstätig<br />

41<br />

45<br />

0 10 20 30 40 50<br />

Abb. 24: Vergleich der Häufigkeit des Alkoholkonsums nach<br />

Berufstätigkeit in Prozent; Befragung der 9. Klassen in <strong>Herne</strong><br />

im Nov ’07<br />

Fast doppelt so viele Jugendliche, deren<br />

Eltern berufstätig sind, gaben an, noch<br />

seltener Alkohol zu konsumieren als Jugendliche<br />

deren Eltern keinem Beruf<br />

nachgehen.<br />

Auch bei den <strong>Jugendlichen</strong>, welche die<br />

Kategorie „ein Mal die Woche“ zur Be-<br />

- 74 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!