12.11.2012 Aufrufe

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Besucherinnen und Besucher<br />

der <strong>Volkshochschule</strong>!<br />

Dr. Ulrich Reuter<br />

Landrat<br />

Vorsitzender des<br />

vhs-Ausschusses<br />

Bildung ist der Motor für Innovation und Wohlstand.<br />

Jeder ist heute gefordert, sich permanent<br />

neues Wissen und Fähigkeiten<br />

anzueignen, um den Anschluss an die<br />

gesellschaftliche und wirtschaftliche<br />

Entwicklung nicht zu verpassen.<br />

Lernen spielt nicht nur eine zentrale<br />

Rolle bei der Förderung der Qualifi zierung,<br />

der Ausbildung und der Anpassungsfähigkeit.<br />

Auch die Bekämpfung<br />

von Ungleichheit und sozialer Ausgrenzung<br />

ist ein wichtiger Aspekt. Beim<br />

lebenslangen Lernen geht es um weit<br />

mehr als um wirtschaftliche Belange.<br />

Es trägt auch dazu bei, Integration,<br />

Toleranz und Demokratie zu fördern.<br />

Unserer vhs kommt beim lebenslangen<br />

Lernen eine wichtige Rolle zu. Ihr vielfältiges<br />

Programm ist auf verschiedene<br />

Lebenslagen und Lebensphasen abgestimmt.<br />

Im neuen Programm fi nden Sie wieder<br />

ein breites Angebotsspektrum:<br />

<strong>Beruf</strong>l iche Bildung und Sprachkurse,<br />

Gesundheitsbildung, kulturelle Angebote<br />

und Kurse, die sich mit aktuellen<br />

Themen der Lebensplanung und<br />

Alltagsbewältigung beschäftigen.<br />

„Gelungenes Lernen“ setzt häufi g eine<br />

differenzierte Bildungsberatung voraus.<br />

Ob Jugendliche oder Migranten, <strong>Beruf</strong>srückkehrer<br />

oder Personen mit besonderen<br />

Interessen – in der vhs fi nden Sie ein<br />

kompetentes Beratungsangebot: von<br />

der Beratung für die staatlich geförderte<br />

Bildungsprämie bis hin zu Einstufungstests<br />

oder Beratung zur Gesundheitsbildung.<br />

Ich lade Sie ganz herzlich ein, Veranstaltungen<br />

für Ihr persönliches Vorankommen,<br />

zur Deckung Ihrer Neugier oder<br />

zur Bewältigung von Alltagssituationen<br />

zu besuchen.<br />

Ihr<br />

Dr. Ulrich Reuter<br />

Landrat<br />

Vorsitzender des vhs-Ausschusses<br />

vhs im Landkreis Kultur Gesundheit Sprachen <strong>Beruf</strong> Gesellschaft Editorial<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!